Raiffeisenbank Lungau lud zum Investment-Abend

Beim Investment-Abend der Raiffeisenbank Lungau gab es Analysen und Tipps von fachkundigen Experten.

Nach dem Motto „WIR investieren in Beziehungen“ will die Raiff­eisenbank Lungau ihren Kunden in allen Investmentfragen zur Seite stehen. In diesem Sinne veranstaltete die Bank Mitte März auch wieder ihren jährlichen Investment-Abend. Mehr als 120 Gäste folgten der Einladung ins Schloss Kuenburg in Tamsweg und füllten den Kuenburg-Saal bis auf den letzten Platz.

Der Abend begann mit einem Vortrag von Helge Rechberger, Senior Aktienmarktanalyst bei Raiffeisen Research. Er lieferte eine fundierte Analyse zur Entwicklung des Aktienmarktes unter der Präsidentschaft von Donald Trump in den USA und zeigte den Gästen die aktuellen Trends sowie Herausforderungen auf. Im Anschluss präsentierte Aleksandar Makuljevic von Raiffeisen Zertifikate den brandneuen „Lungau Bond 2025“ mit einer Laufzeit von sechs Jahren als Investment-Möglichkeit in unsicheren Zeiten.

Den Höhepunkt des Abends bildete der Vortrag von Werner Trattnig, ehemaliger Professor an der US-Elite-Universität Stanford und früheres Vorstandsmitglied des Chipherstellers Intel. Die Anwesenden erhielten in Trattnigs Impulsvortrag „Künstliche Intelligenz – die 5. industrielle Revolution“ faszinierende Einblicke in die Zukunft der KI und deren Potenziale, die sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft nachhaltig verändern werden. Die Ausführungen des Experten sorgten im Nachgang für jede Menge Gesprächsstoff und regten zu intensiven Diskussionen an.

Die Veranstaltung fand ihren Ausklang schließlich bei gemütlichem Networking am Buffet, bei dem die Gäste die Gelegenheit hatten, ihre Eindrücke des Investment-Abends zu vertiefen.

AusgabeRZ13-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Anzeige
Banner Werbung für das Werben in der Raiffeisenzeitung

Die Welt der Raiffeisenzeitung