Sportliche Erfolge unterm Giebelkreuz
2024 haben Raiffeisen-Sportler wieder herausragende Erfolge gefeiert – von Olympia-Medaillen über WM-Titel bis hin zu Meisterschaften.
Der Ursprung des Glücks
Zu Silvester feiert der Aberglaube mit dem Tausch diverser Glücksbringer erneut Hochkonjunktur. Doch warum ist glücklich, wer Sau hat, und wieso bringen Männer in Schwarz uns das Glück?
Tödtling-Musenbichler: „Es geht um mehr als um einen selbst“
Seit diesem Jahr steht Nora Tödtling-Musenbichler als erste Frau an der Spitze der Caritas Österreich. Als Präsidentin der katholischen Hilfsorganisation plädiert sie für Hoffnung statt Angst und fordert, Lücken im Sozialsystem dringend zu schließen. Ein Gespräch über Armut, Solidarität und notwendige Reformen.
Lebensmittel landen zu oft im Müll
In der Weihnachtszeit werden besonders viele Lebensmittel verschwendet. Farmfluencer raten zu guter Planung.
Mädl: „Von so etwas träumt man“
Die Frauen des SKN St. Pölten marschieren auf den zehnten Meistertitel in Folge zu und sind auch in der Champions League mittlerweile etabliert. Einer der Hauptgründe ist die erst 18-jährige Valentina Mädl, die zuletzt gegen den besten Klub der Welt traf.
Wurstwaren im Regionalcheck
Wie viel Fleisch aus Österreich steckt in abgepackten Wurstwaren? Und gibt die Herkunftsbezeichnung auf dem Etikett genügend Aufschluss?
Christbäume mit rot-weiß-roter Schleife
Der Verkauf der Christbäume hat bereits begonnen. Die Österreicher bevorzugen dabei heimische Ware und Regionalität.
Andreas Prommegger: „Alles kann – nichts muss“
Überzeugungstäter Andreas Prommegger hat es schon wieder getan. Mit 43 Jahren stürzt sich der Snowboard-Star in seine 26. Weltcup-Saison. Der Salzburger fährt dabei ohne jeden Druck, spürt das Feuer in sich aber noch lodern.
Die vielen Gesichter der Hedy Lamarr
Von Hollywood-Ikone zur Erfinderin: Zum 110. Geburtstag der Diva widmet das Wiener Möbelmuseum mit „Hausfrau, Künstlerin und Wildfang“ Hedy Lamarr eine Ausstellung.
Ein Messias und sein Jünger
Das Arnulf Rainer Museum in Baden startet zum 95er seines Namensgebers eine dreiteilige Retrospektive.