Freizeit
Ein Schmuckstück für den LASK
Am 24. Februar ist es so weit, dann wird mit dem Heimspiel gegen Austria Lustenau die Raiffeisen Arena eröffnet. Damit hat der LASK in seiner langen Historie erstmals ein eigenes Stadion.
Fokus auf den Ski-Nachwuchs
Vor der Saison 21/22 wurden beim ÖSV die Raiffeisen Ski Rookies ins Leben gerufen, ein Projekt, bei dem talentierte Athleten besonders gefördert werden.
Best of Raiffeisen-Sportler 2022
Auch 2022 entpuppte sich als ein Jahr, in dem Raiffeisen-Sportler beachtliche Siege und Bestleistungen einheimsten. Ob auf Schnee, Rasen oder Parkett – wir lassen die größten Highlights des zu Ende gehenden Jahres noch einmal Revue passieren.
Explosive Mischung
Nach zwei ruhigeren Corona-Jahren werden heuer wieder mehr Pyrotechnik-Unfälle erwartet. Männer sind besonders gefährdet.
Und sie legten ihn in eine Krippe
Alle Jahre wieder wird zu Weihnachten die Geburt Christi gefeiert. In der Kunstgeschichte fand die Menschwerdung Gottes über die Jahrhunderte rege Darstellung.
Eine Region lebt auf
Gemeinsam mit Tartu in Estland und Bodø in Norwegen wird Bad Ischl-Salzkammergut im Jahr 2024 Europas Kulturhauptstadt. Die ersten 95 Projekte des umfangreichen Programms stehen nun fest.
Family Business
Diese Familie hat definitiv kein Rad ab. Die Eltern strampeln sich bei Marathon-Weltmeisterschaften ab, die Töchter rocken Cross-Country-Strecken in ganz Europa. Bei den Sommers aus Oberösterreich dreht sich alles ums Mountainbiken.
Von der Piste ins Rechnungswesen
Para-Sportler Christoph Schneider nimmt Abschied vom Leistungssport, Raiffeisen bleibt er weiterhin treu. Über seine Karriere danach und das Schöne an Überraschungen.
Lebensmittel retten
Fünf einfache Maßnahmen könnten die Verschwendung von Lebensmitteln deutlich reduzieren.
Tradition und Brauchtum pflegen
Beim 27. Salzburger Bauernherbst steht heuer wieder das Zusammensein im Vordergrund.