Genossenschaft

Die Diversitäts-Landkarte gibt einen Überblick über die bisherigen Erfolge des Funktionärinnen-Beirats in den einzelnen Bundesländern.

Zeit für Veränderung

Der Funktionärinnen-Beirat traf sich in Oberösterreich und diskutierte über neue Maßnahmen sowie das kommende Projekt der Bundesland-Teams.
Josef Helmberger, Walter Lederhilger, Norman Eichinger, Lehrerin Elke Brandlmaier, Schülergenossenschafts-Obfrau Katrin Neuhofer, Christian Hager, Aufsichtsratsvorsitzender Enes Arslan, Claudia Trinko und Michael Eiblwimmer (RB Region Kirchdorf) bei der Gründungsveranstaltung.

Gründer-Abend für Schüler-Kaffee

Die Schüler der HAK Kirchdorf haben eine Genossenschaft gegründet, um ihre eigene Kaffeemarke zu vertreiben. Dabei geht es neben dem Lerneffekt auch um einen guten Zweck.
Die Teilnehmer bei der Gründung u.a. mit Verbandsdirektor Norman Eichinger (links), mit Schuldirektorin Doris Schöppl (2.v.li.) und dem Vorstands­vorsitzenden der RB Eferding, Christian Schönhuber (kniend)

Fairer Schulshop

Die neue Schülergenossenschaft „HAK | HAS Eferding SELLS“ bietet Schulartikel zu günstigen und fairen Preisen an.
Christine Höfle-Beyweiss

„Der Ruf nach Zusammenarbeit wird immer lauter“

Das Genossenschaftswesen in Vorarlberg ist in Bewegung. In welche Richtung es geht und vor welchen Herausforderungen es steht, weiß Christine Höfle-Beyweiss, Leiterin des Revisionsverbandes der RLB Vorarlberg.
Die steirischen Funktionärinnen bei der Besprechung.

Vielfalt in allen Branchen

Beim Netzwerktreffen des Funktionärinnen-Beirats und des RV Steiermark wurde über bisherige Erfolge und Finanzbildung für Frauen diskutiert.
Blick ins Publikum. Mehr als 400 Funktionären, Führungskräften und Mitarbeitern aus der oö. Genossenschaftsfamilie nahmen am Landesgenossenschaftstag im Design Center Linz teil.

Stabilitätsanker Genossenschaft

Die Raiffeisen-Genossenschaften in Oberösterreich haben ihren Erfolgskurs 2022 fortgesetzt. Neue Genossenschaften sind auf dem Vormarsch.
Gruppenfoto: Walter Lederhilger, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Bettina Kastner, Anita Straßmayr, Vorsitzende des Funktionärinnen-Beirates, Norman Eichinger, Verbandsdirektor des Raiffeisenverbandes OÖ, Funktionärinnen-Beirätin Doris Leitner, Roman Braun, Magdalena Bernreitner, Paul Eiselsberg und Funktionärinnen-Beirätin und Obfrau der Schärdinger Landmolkerei Margit Mayr Steffeldemel

Gelebte Vielfalt

Beim Frauennetzwerktreffen des Funktionärinnen-Beirats in Linz wurde über Diversität und die Zukunft von Raiffeisen diskutiert.
Vorne: Richard Döltl, Petra Geritzer, Ursula Kohut, Elisabeth Pejrimovsky, Erwin Hameseder, Theresa Glaser-Trost, Julia Gergela und Erich Hütthaler Hinten: Josef Gundinger, Andrea Schmuckenschlager, Katharina Bauer-Al-Jafaari, Monika Fellner, Birgit Ehrenhofer-Krickl, Pamela Hniliczka, Nina Hölzl und Gerhard Kossina

Starke Frauen

Die neuen Absolventinnen des Chancenprogramms der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien wurden feierlich geehrt.
Gerald Harrer, Thomas Rauch und Norbert Ulbing

Teamplayer gesucht

Die Erste Steirische IT-Genossenschaft (ESIT) eröffnet einen neuen Standort in der Grazer Kärntner Straße.
Ein Gruppenbild des Funktionärinnen-Beirats

Ziel rückt näher

Der Funktionärinnen-Beirat des ÖRV freut sich über Zuwächse in allen Bundesländern.