Genossenschaft
Vertrauensanker Genossenschaft
Bei der heurigen IGA-Tagung in Innsbruck wurden neue Wege, Chancen und Herausforderungen für genossenschaftliche Organisationen in stürmischen Zeiten diskutiert und aufgezeigt.
„Mehr als eine Rechtsform“
Genossenschaften erleben eine Renaissance. Über ihre zunehmende Bedeutung spricht Christian Pomper, Genossenschaftsgründer, Revisor und Herausgeber des Praxishandbuchs Genossenschaft.
Vergrößerter Wirkungsbereich
Der Funktionärinnen-Beirat hat sich erweitert und vertritt nun auch die Lagerhäuser und Molkereien. Dem Ziel – 25 Prozent bis 2025 – ist man damit einen weiteren Schritt näher gekommen.
Orientierung in stürmischen Zeiten
Die aktuelle Energiekrise mit all ihren Unsicherheiten dominierte den diesjährigen Verbandstag des Raiffeisenverbandes Steiermark. Als Antwort wurde die erste steirische Energiegenossenschaft gegründet.
Gut gerüstet in die Zukunft
180 Eigentümervertreter der Raiffeisenbankengruppe haben ihre Spitzenfunktionärsausbildung beim Raiffeisen Campus erfolgreich abgeschlossen.
Regionaler Stromhandel
Die Raiffeisenbank Wagram-Schmidatal gründete zusammen mit neun Gemeinden die „Energiegemeinschaft Wagram“.
Energiesicherheit in turbulenten Zeiten
Die neu gegründete Energiegenossenschaft Alland zeigt, dass auch für globale Probleme regionale Antworten gefunden werden können, wenn man zusammenhilft.
Grüner Mix
Der Green Deal der EU wurde bei der Funktionärstagung des Raiffeisenverbandes OÖ von allen Seiten beleuchtet.
Starkes Fundament
Elf Funktionärinnen haben das Chancenprogramm 2021 der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien erfolgreich absolviert.
Ausnahmejahr in mehrerer Hinsicht
Die Raiffeisenbank Region St. Pölten berichtet vom erfolgreichsten Geschäftsjahr ihrer Geschichte und startet in eine neue Ära.