Wirtschaft

Aktuelles

Bilanzen

Schaller: „Gießkannenprinzip führt zu weiterer Inflation“

In einem schwierigen Wirtschaftsumfeld konnte die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich im ersten Halbjahr die Finanzierungen weiter steigern und somit einen Periodenüberschuss vor Steuern von 448,9 Mio. Euro erzielen.

Personelles

Porträt von Karin Kunrath

Neuer CIO für Raiffeisen KAG

Die Raiffeisen KAG besetzt mit Karin Kunrath (50) eine ihrer wichtigsten Führungspositionen im Unternehmen, nämlich die des Chief Investment Officers (CIO). Die Finanzmarktexpertin wird...
Porträts von Christian Pelzmann (© Raiffeisen-Leasing) und Christoph Binder (© Andy Sillaber)

Zwei neue Regionalleiter für Raiffeisen-Leasing

Raiffeisen-Leasing stellt ihre Vertriebsstruktur neu auf. Ihre bisher sieben Landesgeschäftsstellen wurden durch die Vertriebsregionen WEST (Vorarlberg, Tirol und Salzburg), OST (Burgenland, Niederösterreich und Wien) und SÜD (Steiermark und Kärnten) ersetzt.
Porträt von Sabine Pfeffer

Sabine Pfeffer: „Wir haben die Segel gesetzt“

Sabine Pfeffer hat vor zwei Monaten von Klaus Pekarek das Ruder bei der Raiffeisen Versicherung übernommen. Wir sprachen mit der dynamischen Managerin über Führung, Fußstapfen und Fachkräfte – und welche Rolle Ziegen in ihrem Leben spielen.

Folgen Sie uns

Mehr aus den Bundesländern

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Kapitalmarkt

„Es ist sehr viel im Fluss“

Für Fondsgesellschaften war das Jahr 2022 nicht einfach. Warum die Kepler-Fonds KAG die stärksten Nettozuflüsse erzielte, Fondssparen weiterhin boomt und man künftig stärker auf künstliche Intelligenz setzt, das erklärt Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein.

Immobilien

FMA Logo

FMA prüft Wohnkreditvergabe

Trotz Zinswende und verschärfter Standards steigen variabel verzinste Darlehen. Die FMA will nun die Kreditvergabestandards und die Beratung unter die Lupe nehmen.
Zwei Einfamilienhäuser im Rohbau als Symbolbild für Wohnbau, Raiffeisen Bausparkasse

Vollbremsung bei Wohnimmobilien

Finanzierungsleistung der Raiffeisen Bausparkasse hat sich im ersten Halbjahr 2023 aufgrund der „toxischen“ Rahmenbedingungen fast halbiert.
In der Pilzgasse 28 startet soeben ein neuer Mietenpool in die Vermietung. Dieses Rund-Um-Sorglospaket garantiert ein sicheres und rentables Investment.

So funktioniert ein Mietenpool

Beim Kauf einer RVW Vorsorge Wohnung besteht die Möglichkeit, sich für das Rund-Um-Sorglospaket „Mietenpool“ zu entscheiden. Die Veranlagung in eine Vorsorgewohnung, kombiniert mit einem sogenannten Mietenpool, ist ein sicheres, preisstabiles und rentables Investment.

Neueste Artikel