WILLKOMMEN BEI DER RAIFFEISENZEITUNG

Wir sind die Wochenzeitung des Österreichischen Raiffeisenverbandes und erreichen ohne Streuverlust alle Entscheidungsträger innerhalb der Raiffeisengruppe. Die Raiffeisenzeitung ist verlässliche Informationsquelle im großen Raiffeisen-Netzwerk.

Information aus erster Hand

„Milch ist Opfer der Teuerung, nicht Verursacher“

Milch und Milchprodukte tragen nicht nur wesentlich zu einer ausgewogenen Ernährung bei, die heimische Milchwirtschaft ist im In- und Ausland für ihre Top-Qualität bekannt. Wir sprachen mit Johann Költringer, dem Geschäftsführer der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM), über Milch in der Ernährung, Milch im Supermarkt und Milch als Beitrag zum Klimaschutz.

„Milch ist Opfer der Teuerung, nicht Verursacher“

Milch und Milchprodukte tragen nicht nur wesentlich zu einer ausgewogenen Ernährung bei, die heimische Milchwirtschaft ist im In- und Ausland für ihre Top-Qualität bekannt. Wir sprachen mit Johann Költringer, dem Geschäftsführer der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM), über Milch in der Ernährung, Milch im Supermarkt und Milch als Beitrag zum Klimaschutz.

„Milch ist Opfer der Teuerung, nicht Verursacher“

Milch und Milchprodukte tragen nicht nur wesentlich zu einer ausgewogenen Ernährung bei, die heimische Milchwirtschaft ist im In- und Ausland für ihre Top-Qualität bekannt. Wir sprachen mit Johann Költringer, dem Geschäftsführer der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM), über Milch in der Ernährung, Milch im Supermarkt und Milch als Beitrag zum Klimaschutz.

Mehr aus der Raiffeisenzeitung

RLB Steiermark emittiert erste grüne Anleihe

Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark bietet eine erste grüne Anleihe an und setzt damit neue Standards im Bereich Nachhaltigkeit.

Agrana kehrt in die Gewinnzone zurück

2022/23 erzielte der Lebesmittelkonzern ein "sehr gutes Ergebnis" und erwartet auch für das laufende Geschäftsjahr einen "sehr deutlichen" EBIT-und Umsatzanstieg.

„Nachhaltigkeit gehört nicht nur in die PR-Abteilung“

Mit mehr Transparenz will die EU die grüne Transformation der Wirtschaft vorantreiben. Ab 2024 werden sukzessive die Standards für Nachhaltigkeitsberichte verschärft und ausgeweitet. Was auf die Firmen und Banken zukommt, erklärt Generalrevisor Michael Laminger.

Newsletter

Vorsprung durch Wissen

In bewegten Zeiten braucht es ein gutes Zusammenspiel verschiedener Akteure und Faktoren, das wurde bei den diesjährigen Nostrotagen der Raiffeisen KAG deutlich.

Lohnnebenkosten vertreiben Saisonarbeiter

Österreichs Obst- und Gemüsebauern kämpfen um ihre Erntehelfer. Eine Studie belegt massive Benachteiligungen am europäischen Arbeitsmarkt. Mittelständische Unternehmen wie Efko fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Zeit für Veränderung

Der Funktionärinnen-Beirat traf sich in Oberösterreich und diskutierte über neue Maßnahmen sowie das kommende Projekt der Bundesland-Teams.

Werben in der Raiffeisenzeitung

DIE ZEIT IST RAIFF… FÜR IHREN WERBEAUFTRITT IN DER RAIFFEISENZEITUNG

Wir sind Ihr Partner im großen Raiffeisen-Netzwerk: Ihre Werbung, Ihr Inserat, Ihre PR – bei uns in besten Händen!

SPEZIAL – regelmäßig erscheinende Sonderbeilagen bieten Ihnen die optimale Möglichkeit zur Unternehmens- und Produktpräsentation. Informieren Sie sich über geplante Themen oder reden Sie mit uns über ein SPEZIAL für Ihr Thema.

Unsere Zeitungen

RAIFFEISENZEITUNG

Relevante Informationen aus erster Hand erhältlich im Jahresabo print und digital. Bestellen Sie jetzt unverbindlich ein Probeexemplar.

RZ IMMO

„Alles unter einem Dach“ –  Von der Finanzierung bis zur Fertigstellung: Die Immobilien-Sonderbeilage für Bauen, Wohnen sowie Immobilieninvestments.

RZ REGIONAL

Das Regionalmedium an jeden Haushalt im Postwurf. Individuelle Inhalte punktgenau in gewünschten Region gestreut.

RZ SPEZIAL

Themenbeilagen so vielfältig wie Raiffeisen: Ob Lebensmittel oder Veranlagung, Nachhaltigkeit oder Innovationen – vertiefte Information im RZ Spezial.