Die Raiffeisen-Landesbank Tirol hat in den vergangenen Jahren bereits viele wichtige Schritte gesetzt, um ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Eröffnung einer eigenen Kinderkrippe ist nun eine logische Weiterentwicklung dieser Strategie – und ein klares Bekenntnis zu den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden“, betont RLB-Vorstandsvorsitzender Thomas Wass.
Gemeinsam mit Partnern wie der Tiroler Wohnbau, der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG und Uniqa konnte ein zukunftsweisendes Projekt realisiert werden. „Wir beteiligen uns gerne an der Kinderkrippe, denn sie stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet auch unseren Mitarbeitenden ein wertvolles Betreuungsangebot“, erklären die Partner-Unternehmen unisono.
Die pädagogische Leitung der neuen Kinderkrippe übernimmt der Verein „Kinderkrippe Wabini“. Neben modern ausgestatteten Räumlichkeiten erwartet die Kinder ein Spielplatz und ein flexibles Betreuungskonzept, das eine Nachmittagsbetreuung und Mittagessen auch kurzfristig ermöglicht.
„Unser Ziel ist maximale Flexibilität für berufstätige Eltern in unserem Betrieb – denn im Familienalltag lässt sich nicht immer alles planen. Elternteilzeit bedeutet bei uns nicht Einschränkung, sondern Offenheit. Ob in der Fachbearbeitung, im Projektmanagement oder in Führungsaufgaben – jede Tätigkeit lässt sich bei uns auch in Teilzeit gestalten“, betont Wass.
Mit der Kinderkrippe habe die RLB Tirol ein Paradebeispiel für betriebliche Kinderbetreuung geschaffen, lobt Bildungslandesrätin Cornelia Hagele bei der Eröffnungsfeier: „Wir fördern bewusst derartige Initiativen, damit immer mehr Betriebe eigene Betreuungsangebote ins Leben rufen.“ Auch die für Bildung und Familien zuständige Vizebürgermeisterin der Stadt Innsbruck, Elisabeth Mayr, pflichtet bei: „Kinderbildung und -betreuung von Anfang an mitzudenken und mit der Chance auf Erweiterungs- oder Neubauten umzusetzen, zeichnet moderne und familienfreundliche Arbeitgeber aus.“
Die „Wabini“-Krippe ist neben dem „The flõu“ Pilates-Studio die erste Mieterin, die in das neue Quartier der RLB Tirol einzieht. Die übrigen Unternehmen und Einrichtungen werden im ersten Quartal 2026 in die neuen Räumlichkeiten einziehen.