Die zur oberösterreichischen Lebensmittelgruppe Vivatis gehörende Maresi Austria mit Sitz in Wien expandiert weiter im Ausland und übernimmt 70 Prozent der Geschäftsanteile der Salvia d.o.o in Kroatien. Dem Kauf müssen noch die kroatischen Kartellbehörden zustimmen. Über die Kaufkonditionen wurde Stillschweigen vereinbart, teilte Vivatis mit.
Das 1991 gegründete eigentümergeführte Unternehmen Salvia ist ein exklusiver Distributor für mehr als 40 Premium Lebensmittel- und Getränkemarken in Kroatien und erwirtschaftete im Vorjahr mit insgesamt 94 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 23,1 Mio. Euro. Mit der Mehrheitsübernahme von Salvia setze Maresi einen weiteren strategischen Schritt zur Stärkung seiner Präsenz in Zentral- und Osteuropa. Der Einstieg in den kroatischen Markt ergänzt das bestehende Engagement in der Region und stellt eine konsequente Erweiterung des CEE-Portfolios dar. Die Übernahme ist ein weiterer Baustein in der langfristigen Wachstumsstrategie und eröffnet neue Perspektiven für weiteres organisches und anorganisches Wachstum.
Als IFS-zertifizierter Foodbroker betreut Maresi ein breites Portfolio, bestehend aus starken eigenen und internationalen Partnermarken – vielfach Marktführer ihrer Kategorie – und bietet Konsumgüterherstellern eine vollumfängliche Markenbetreuung in seinen etablierten Märkten. Mit Kroatien wird diese bewährte Kompetenz nun gezielt auf einen weiteren strategisch wichtigen Markt ausgeweitet. „Maresi und Salvia verbindet eine langjährige Kompetenz im Vertrieb namhafter Lebensmittelmarken. Umso mehr freuen wir uns über das entgegengebrachte Vertrauen. Die Mehrheitsübernahme in Kroatien ist ein weiterer bedeutender Schritt in der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie“, erläutert Vivatis-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl.