Ende September versammelten sich rund 250 Geschäftsleiter, Führungskräfte und Kundenbetreuer der Kärntner Raiffeisenbanken im Congress Center Villach zum großen Auftakt des Herbstschwerpunkts. Durch den Abend führte Christopher Weiss, Geschäftsführer von Kärnten Raiffeisen Marketing (KRM).
Manfred Wilhelmer, Vorstandssprecher der RLB Kärnten, erklärte in seiner Eröffnungsrede das Motto des Abends „Gemeinsam mehr erreichen“: „Das bedeutet für uns: Eine klare, gemeinsame Vertriebsstrategie, regionale Nähe in den Kärntner Raiffeisenbanken und ein starkes Netzwerk, das mehr möglich macht. So schaffen wir gezielte Kundenerlebnisse, nutzen Potenziale besser und setzen unsere vertrieblichen Kräfte dort ein, wo sie am meisten bewirken.“
Vertriebskraft stärken
Im anschließenden Powertalk diskutierten Sabine Pfeffer, Vorstandsmitglied der Uniqa, und Dieter Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG, mit Wilhelmer über aktuelle Herausforderungen und Chancen im Vertrieb. Pfeffer unterstrich: „Wir denken Vorsorge, Absicherung und Finanzplanung ganzheitlich und schaffen so echten Mehrwert für die Menschen. Gleichzeitig bietet unser neues Vertriebsmodell den Raiffeisenbanken die Chance auf nachhaltiges Wachstum und Ertrag.“ Im heurigen Jahr möchte man sich besonders auf die Stärkung der Vertriebskraft, die Digitalisierung und die Integration neuer Vorsorgemodelle konzentrieren.
Aigner ergänzte: „Unser Auftrag ist es, Kunden Sicherheit zu geben. Und das so digital wie nötig und so menschlich wie möglich.“ Im heurigen Jahr konzentriere man sich darauf, den Unsicherheiten am Kapitalmarkt mit einem Fokus auf langfristige und verantwortungsvolle Investments zu begegnen.
Einen weiteren Programmpunkt lieferte Helmut Kontriner, Leiter der Abteilung Vertrieb Vorsorgen & Anlegen bei der RLB Kärnten, der die Eckpunkte des diesjährigen Herbstschwerpunkts präsentierte und die neuen Kärntner Depotmodelle vorstellte.
Der Höhepunkt des Abends war die Keynote von Ex-Stuntfrau und Bestseller-Autorin Miriam Höller. Unter dem Titel „Die Kraft der Resilienz. Mutig Herausforderungen begegnen und an ihnen wachsen“ sorgte sie mit ihrer bewegenden Lebensgeschichte für Gänsehautmomente. Der Vortrag endete mit Standing Ovations – ein starkes, emotionales Finale.