Auf großes Interesse stieß die heurige Generalversammlung des Lagerhauses Mostviertel Mitte: Im vollbesetzten Saal des Volkshauses in St. Leonhard präsentierten Obmann Thomas Achleitner und Geschäftsführer Erich Reisenbichler die Geschäftszahlen des Vorjahres, die trotz der schwierigen konjunkturellen Lage solide ausfielen. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Genossenschaft einen Konzernumsatz von rund 172 Mio. Euro und eine Bilanzsumme von rund 91 Mio. Euro. Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurden rund 5,7 Mio. Euro in die Region investiert.
Nach der Eröffnung des Gewerbecenters in Purgstall im Frühjahr 2024 wurden die freigewordenen Räumlichkeiten umgebaut. Ebenfalls im Vorjahr ging das neue Bodenstudio in Purgstall in Betrieb und das neue Gebäude der Melktechnik wird im November 2025 eröffnet.
Mit dem Startschuss für das größte Bauprojekt in der Geschichte des Lagerhauses Mostviertel Mitte setzte die Genossenschaft zudem ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Standort St. Leonhard am Forst wird mit einer Investitionssumme von rund 12 Mio. Euro modernisiert und erweitert. Der erste Abschnitt – der Neubau des Agrar- und Baustoffareals – wurde bereits pünktlich vor der heurigen Erntesaison abgeschlossen, der Neubau des Markts startet in Kürze.
„Als regional verankertes Unternehmen stehen wir für Stabilität, Verlässlichkeit und nachhaltige Entwicklung. Wir investieren bewusst in unsere Standorte, um Arbeitsplätze zu sichern und unsere Kunden bestmöglich zu betreuen“, betonte Reisenbichler.
Bei der turnusgemäßen Wahl wurden zahlreiche Funktionäre wiedergewählt. Andreas Fischlmaier, langjähriger Stellvertreter der Aufsichtsratsvorsitzenden, übergab seine Funktion an Matthias Trimmel, bleibt aber weiterhin Mitglied des Aufsichtsrats. Zudem wurden acht neue Funktionäre in Vorstand und Aufsichtsrat aufgenommen.








