Investment: Zwischen Krise und Chance

Rund 150 Kunden folgten der Einladung zum traditionellen Investmentabend des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS), um einen fundierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Finanz- und Kapitalmärkten zu erhalten.

Valentin Hofstätter, Kapitalmarktexperte bei Raiffeisen Capital Management, veranschaulichte, dass sich die Kapitalmärkte trotz zahlreicher Krisen, geopolitischer Spannungen und Inflationsängste stets erholt haben. Kurzfristige, emotionale Reaktionen auf Markteinbrüche seien meist kontraproduktiv – professionelle Investoren würden solche Phasen häufig als Einstiegsmöglichkeit nutzen. Zudem sei die Renditenchance aussichtsreicher als bei klassischen Sparformen wie dem Sparbuch. Dort erleide man aufgrund der anhaltend hohen Inflation reale Kaufkraftverluste, die auch nicht von den gestiegenen Zinsen ausgeglichen werden können. Für einen langfristigen Vermögensaufbau seien breit gestreute Investments am Kapitalmarkt alternativlos, so Hofstätter. 

Manfred Quehenberger, Mitglied der RVS-Geschäftsleitung, verwies darauf, dass in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit gut fundierte Beratung und Orientierung an Bedeutung gewinnen. Raiffeisen Salzburg setze dabei auf Marktexpertise, Nähe zu den Kundinnen und Kunden sowie eine qualitätsorientierte Beratung. Zugleich bleibe wesentlich: Eine breite Streuung, ein durchdachter Umgang mit Liquidität und der Blick auf globale Bewertungsunterschiede sind zentrale Elemente, um Vermögen auch in einem anspruchsvollen Umfeld stabil auszurichten.

AusgabeRZ47-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner für die Newsletter Anmeldung
Banner: