Café+Co veredelt Kaffeesud zu Dünger

Café+Co und BeResilient bringen einen Pflanzen­dünger aus Kaffeesud auf den Markt.

Vermeintliche Abfälle erneut in sinnvolle Wertstoffe zu verwandeln – beim Konzept der Kreislaufwirtschaft steht Nachhaltigkeit im Vordergrund. Mit dem Ziel, Kaffeesud wiederzuverwerten, hoben Café+Co und das Start-up BeResilient im Jahr 2023 die Initiative „BeanSaver“ aus der Taufe. Nun ist es gelungen, das erste Produkt aus dem Pilotprojekt erfolgreich zur Marktreife zu führen. 

„Wir haben es geschafft, einen echten Kreislauf zu schließen: Kaffeesud, der im vergangenen Jahr bei Café+Co-Kunden gesammelt wurde, ist nun in einem neuen Produkt im Handel erhältlich. Aus einem Abfallprodukt haben wir gemeinsam mit BeResilient einen hochwertigen Pflanzendünger entwickelt“, freut sich Fritz Kaltenegger, CEO von Café+Co International. 

Der aus Kaffeesud hergestellte Ganzjahresdünger ist ab sofort in allen Starkl-Gartencentern gelistet. „Damit bringen wir diese nachhaltige Innovation direkt zu den Kundinnen und Kunden“, so Kaltenegger. Auch Vera Amtmann, Geschäftsführerin von BeResilient, zeigt sich begeistert von der Listung des Pflanzendüngers: „Nachhaltigkeit beginnt dort, wo wir vermeintliche Abfälle neu denken. Mit unserem Pflanzendünger aus Kaffeesud geben wir wertvollen Ressourcen eine zweite Chance und leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.“

BeResilient sammelte an ausgewählten Standorten ein ganzes Jahr lang den anfallenden Kaffeesud aus den Café+Co-Automaten. Der Kaffeesud wurde dann verarbeitet und gemeinsam mit Schafwolle und Holz zu einem hochwertigen Pflanzendünger pelletiert. Dieser rein natürliche Dünger versorgt Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen, fördert das Bodenleben und hilft dabei, CO2-Emissionen zu reduzieren. 

Der Dünger soll nur der erste Schritt gewesen sein – Ziel sei es, das Produktsortiment aus dem wertvollen Kaffeesud in Zukunft noch weiter auszubauen.

AusgabeRZ16-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung