Sowohl die Raiffeisenbank Aist als auch der Musikverein Hagenberg wurden heuer vor 125 Jahren gegründet. Grund genug, das Jubiläum bei einem großen Fest mit zahlreichen Gästen gemeinsam zu feiern. Dabei bot sich nicht nur Gelegenheit, auf die Geschichte der Bank zurückzublicken, sondern auch die Bedeutung der Genossenschaftsidee hervorzuheben.
„Unsere Genossenschaft basiert auf den Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung. Diese Werte sind heute genauso relevant wie vor 125 Jahren und bilden das Fundament unseres Erfolgs“, erklärte Geschäftsleiter Matthias Tagwerker. Dass dabei auch ehrenamtlicher Einsatz eine wichtige Rolle spielt, unterstrich Sprengelobfrau Andrea Schaufler in ihrer Rede. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mich für die Gemeinschaft einzusetzen und einen Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Region zu leisten“, erklärte sie ihre persönliche Motivation, sich ehrenamtlich als Delegierte zu engagieren.
Bankstellenleiter Erich Gilber gab im offiziellen Festakt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Bank. Seine Bankstelle Hagenberg wurde als Vorschusskassenverein für die Pfarrgemeinde Hagenberg und die Ortsgemeinden Selker und Pregarten am 25.11.1900 gegründet und ist somit die Gründungsbankstelle der Raiffeisenbank Aist. Erst 1978 wurde die zweite Bankstelle in Pregarten eröffnet. „Ein klares Zeichen für die Entwicklung und das Vertrauen in die Region“, betonte auch deren Leiter Herbert Puchner.