In Kärnten gemeinsam mehr bewegen

ÖAMTC und Raiffeisen Kärnten starten Initiative für eine nachhaltige Energiewende.

Zum Start der gemeinsamen Initiative wurden in Klagenfurt fünf neue Erneuerbare-Energie-Genossenschaften (EEGs) gegründet. In diesen EEGs schließen sich Energieerzeuger und -verbraucher – darunter Haushalte, Unternehmen und Gemeinden – zusammen, um gemeinsam sauberen Strom aus der Region zu produzieren, zu nutzen und zu teilen. Raiffeisen bringt umfassendes Know-how in die Partnerschaft ein – von der Gründung über die Verwaltung der Mitglieder bis zur Zählerdatenverarbeitung einer Energie-Genossenschaft. „Wir wollen die Energiewende gemeinsam mit den Menschen in Kärnten gestalten – transparent, regional und mit spürbarem Nutzen für alle Beteiligten“, betont Gert Spanz, Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten.

Ein zentrales Element der neuen Initiative ist zudem die Mobilitätspartnerschaft von Raiffeisen und ÖAMTC. Sie ermöglicht es Mitgliedern, mit überschüssigem Strom aus Energie-Genossenschaften an ausgewählten ÖAMTC ePower-Ladestationen günstiger zu laden. Die Besonderheit: Der ÖAMTC produziert an mehreren Stützpunkten selbst Strom und stellt diesen der Energie-Genossenschaft zur Verfügung.

Mitglieder, die sowohl Teil einer EEG als auch ÖAMTC-Mitglied sind, laden ihre E-Autos bis zu 30 Prozent günstiger, wenn EEG-Überschussstrom verfügbar ist. So wird Elektromobilität nicht nur grüner, sondern auch attraktiver für die Menschen in der Region. „Diese Partnerschaft verbindet erstmals regionale Stromerzeugung mit alltagstauglicher Elektromobilität – und macht den Vorteil für unsere Mitglieder unmittelbar spürbar“, erklärt Matthias Zernatto, Landesdirektor-Stv. des ÖAMTC Kärnten.

Als nächster Schritt ist die Gründung einer Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) geplant. Ziel ist es, noch mehr Menschen in Kärnten die Beteiligung an regionaler Energieerzeugung zu ermöglichen und weitere Projekte umzusetzen.

AusgabeRZ31-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner für die Newsletter Anmeldung
Banner: