Das Lagerhaus Gmünd-Vitis konnte das Geschäftsvolumen trotz schwieriger Rahmenbedingungen im Jahr 2024 leicht auf rund 106 Mio. Euro steigern. „Unser Ziel ist es, mit Hausverstand und Handschlagqualität voranzugehen, aber auch mutig in neue Strukturen zu investieren. Wir wollen kein Lagerhaus von gestern sein, sondern eines für übermorgen“, betont Geschäftsführer Günter Zaiser anlässlich der Generalversammlung. Die Geschäftsführung betonte, dass wirtschaftliche Stabilität nur dann Bestand hat, wenn sie organisatorisch, technologisch und personell weiterentwickelt wird. Unter dem Motto „Deine Kraft“ werden gezielt Maßnahmen im Personalbereich gesetzt, die die Attraktivität als Arbeitgeber in der Region stärken.
Ein starkes Zeichen für die gemeinsame Ausrichtung im Lagerhaus-Verbund setzte der Gastvortrag von RWA-Generaldirektor Johannes Schuster. Er sprach über die Bedeutung des Rückkaufs der Baywa-Anteile, wodurch die RWA nun wieder vollständig im Eigentum der österreichischen Lagerhäuser ist, und unterstrich den eingeschlagenen unternehmerischen Weg in österreichischer Verantwortung. Sein Appell zum Miteinander war zugleich auch ein Mutmacher.