Modernes Banking in Leopoldskron

Der Raiffeisenverband Salzburg hat eine neue Bankstelle in Leopoldskron eröffnet.

Raiffeisen Filiale in Leopoldskron in Salzburg
In der Moosstraße 13 wurde das neue Haus gebaut. © RVS

Die neue Raiffeisen-Bankstelle Leopoldskron in der Moosstraße 13 in der Stadt Salzburg hat vor kurzem ihre Türen geöffnet. An gleicher Adresse wurde schon 1979 ein Bankgebäude errichtet, das in die Jahre gekommen ist und erneuert werden musste.

„Bankkunden erledigen ihre Bankgeschäfte heute anders als früher. Persönliche Beratung und ein umfassender Selbstbedienungsservice gehören einfach dazu. So erfüllt auch die neue Raiffeisen-Bankstelle Leopoldskron alle Anforderungen an modernes, sicheres und persönliches Banking“, freuen sich die beiden Filialverbundleiter Andreas Schaber und Florian Holleis. In den SB-Servicezonen können einfache Bankgeschäfte unabhängig von Öffnungszeiten selbst erledigt werden. Persönliche Betreuung gibt es von Montag bis Freitag auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung. Stolz ist man auch auf die spezialgepanzerte Tresoranlage. 

Nach dem Beschluss zum Neubau im Jahr 2020 zog die Bank mit Sommer 2021 in ein Ausweichlokal um die Ecke. Danach startet der Abbruch des alten Gebäudes. Ende 2022 war es dann so weit – der Neubau startete. Das Investitionsvolumen betrug rund 5 Mio. Euro.

Ökologische Bauweise

Michael Achrainer vom betrieblichen Immobilienmanagement im Raiffeisenverband Salzburg: „Wir haben großen Wert auf nachhaltige Bauweise gelegt. Das dreigeschoßige Gebäude mit einer Bruttogeschoßfläche von rund 2.000 m2 verfügt über eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, eine Bauteilaktivierung und eine PV-Anlage. Das gesamte Gebäude und die verwendeten Produkte entsprechen den Kriterien der klimaaktiv-Zertifizierung und wir werden die höchste Zertifizierungsstufe ‚Gold‘ erreichen.“ E-Ladestationen für Autos und Fahrräder runden das nachhaltige Gebäudekonzept ab.

Wohnen in der Bank

Oberhalb der Bankräumlichkeiten entstanden auch acht Mietwohnungen zwischen 50 und 108 m2 und eine Bürofläche. Diese wartet im 1. OG mit einer Größe von rund 100 m2, auch als Ordination gut geeignet, noch auf einen Mieter. Das Gebäude verfügt zudem über 18 Tiefgaragenplätze und 30 überdachte Fahrradabstellplätze. Für die Bankkunden sind ausreichend Außenparkplätze vorhanden. Im Erdgeschoß gibt es zudem großzügige Grünflächen und einen Spielplatz.