Steirische Vertriebssieger

In der Steiermark wurden die erfolgreichsten Raiffeisenbanken mit dem Raiffeisen Award geehrt, der große Sieger räumte dreifach ab.

Ohne Zweifel war das abgelaufene Jahr geprägt von Umbrüchen in der Gesellschaft wie auch in der Wirtschaft. Trotz dieser unsicheren Zeiten ist das Vertrauen in die Expertise der Kundenberater von Raiffeisen ungebrochen – das belegt die Note 1,06, die Raiffeisen Steiermark zuletzt von Kunden im Rahmen einer Umfrage erhielt. Insgesamt hat Raiffeisen in der Steiermark mehr als 830.000 Kundenbeziehungen und mehr als 410.000 Online-Kunden.

„Dem besonders herausfordernden Jahr 2024 sind wir mit unserer regionalen Stärke in Kombination mit innovativen digitalen Services begegnet. Das wäre ohne die Tatkraft und den Gemeinschaftssinn unserer Beraterinnen und Berater in dieser Form nicht möglich gewesen“, fand Martin Schaller, Generaldirektor der RLB Steiermark, anerkennende Worte.

Um den Erfolg der Raiffeisenbanken entsprechend zu würdigen, vergab die Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark vor kurzem einmal mehr die begehrten Raiffeisen Awards. Die Auszeichnung kürt in drei Größenkategorien sowie in den Kategorien „Jugend“ und „Digitale Regionalbank des Jahres“ die vertriebsstärksten Raiffeisenbanken des Bundeslandes. Die Pokale überreichten neben Schaller die Vorstandsmitglieder Ariane Pfleger, Rainer Stelzer sowie Florian Stryeck.

Der große Sieger kam diesmal aus der Oststeiermark: Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Region Hartberg durften gleich dreifach jubeln. Sie sicherten sich nicht nur den ersten Platz in der Gruppe „Weißburgunder“, sondern nahmen die Siegertrophäen in den Kategorien „Jugend“ und „Digitale Regionalbank“ mit nach Hause.

Neben den Hartbergern wurden in der Gruppe „Muskateller“ die Raiffeisenbank Gratwein-Hitzendorf und die Raiffeisenbank Liesingtal-St. Stefan (Jugend) ausgezeichnet. In der Gruppe „Sauvignon Klassik“ gingen sowohl der Raiffeisen Award als auch der Raiffeisen Jugend Award an die Raiffeisenbank Schladming-Gröbming.

AusgabeRZ14-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung