Kärnten vergibt den VertriebsAWARD für 2024

Im Casino Velden wurden die vertriebs­stärksten Raiffeisenbanken in Kärnten mit dem VertriebsAWARD 2024 prämiert.

Die diesjährige Verleihung der Kärntner VertriebsAWARDs stand unter dem Motto „Challenge accepted“. Neben den feierlichen Prämierungen stand natürlich auch das gesellige Miteinander im Fokus – eine Gelegenheit, die erreichten Erfolge gemeinsam zu feiern und den Teamgeist zu stärken. 

Manfred Wilhelmer, Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten, würdigte in seiner Eröffnung die herausragenden Vertriebsleistungen der Kärntner Raiffeisenbanken und betonte, wie wichtig Kundennähe, Innovationskraft und Teamgeist für den langfristigen Erfolg seien. „Die Kärntner Raiff­eisenbanken haben erneut bewiesen, dass sie ein verlässlicher Partner für unsere Kunden sind. Mit Kompetenz und Engagement setzen sie neue Maßstäbe in der Beratung. Gemeinsam bauen wir unsere führende Marktposition in Kärnten weiter aus.“

In den Kategorien Konto, Mein Elba und Finanzierung wurden die besten Vertriebs­teams ausgezeichnet. Danach folgten die Ehrungen in den Bereichen Wertpapiere und Versicherung. Den Abschluss bildete die Gesamtwertung, bei der die in Summe vertriebsstärkste Kärntner Raiffeisenbank des Jahres gekürt wurde.

Manfred Wilhelmer beim VertriebsAWARD
Manfred Wilhelmer © KRM/Patrick Sommeregger-Baurecht

Die Kategorie Mein Elba sicherte sich die Raiff­eisenbank Millstättersee. Bei den Finanzierungen punktete die Raiffeisenbank Drautal. In der Kategorie Versicherung erreichte die Raiffeisenbank Moosburg-Tigring die Topwertung. Die Raiffeisenbank Mittelkärnten sicherte sich den ersten Platz in den Kategorien Konto und Wertpapiere und kürte sich zudem in der Gesamtwertung zur vertriebsstärksten Kärntner Raiffeisenbank des Jahres 2024. 

Richtiges Mindset

Ein besonderer Programmpunkt war das Gespräch mit Lara Vadlau, die 2024 die goldene Olympiamedaille im Segeln gewann. Sie zog Parallelen zwischen Leistungssport und Vertrieb. Sie sprach über den Umgang mit Rückschlägen und die Bedeutung des Teamgedankens: „Fehler machen ist menschlich, aber daraus zu lernen, ist das Entscheidende. Und mit dem richtigen Team kann man alles erreichen.“ Ihr Impuls traf auf große Zustimmung – viele Vertriebsmitarbeitende kennen die Dynamik von Erfolgen und Rückschlägen nur allzu gut. 

Lara Vadlau beim VertriebsAWARD
Lara Vadlau © KRM/Patrick Sommeregger-Baurecht

Humor und Musik

Für eine besondere Auflockerung sorgte Comedian und Kabarettist Hons Petutschnig, der als Überraschungsgast auftrat. Der aus der Landwirtschaft stammende Kärntner Künstler begeisterte das Publikum mit seinem humorvollen 20-minütigen Programm. Zusätzlich sorgte der Live-Auftritt der Kärntner Band Matakustix für Stimmung unter den 240 Teilnehmenden. 

Spannendes Finale

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich die Gäste noch aktiv an einer Challenge beteiligen. Beim Wettbewerb „Schlag die Stars“ traten das Team Raiffeisen – bestehend aus drei Mitarbeitenden – gegen die prominenten Gäste – Lara Vadlau, Hons Petutschnig und Matthias Ortner, Bandleader von Matakustix – an. Wer zuvor bei den Mini-Challenges mitspielte, konnte sich für die Teilnahme qualifizieren. Der Hauptpreis, ein Helikopterflug mit Thomas Morgenstern, ehemaliger Kärntner Skispringer und Olympiasieger, sorgte für zusätzliche Spannung. Das Team Raiffeisen konnte den Sieg knapp für sich verbuchen.

AusgabeRZ11-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Anzeige
Banner Werbung für das Werben in der Raiffeisenzeitung

Die Welt der Raiffeisenzeitung