Seit mehr als 100 Jahren erinnert der Weltspartag daran, wie wichtig der bewusste Umgang mit Geld ist. Bei Raiffeisen hat dieser Tag bis heute einen besonderen Stellenwert – nicht nur als Anlass zum Sparen, sondern als Begegnung in der Region.
Während Erwachsene die Gelegenheit nutzen, ihre Finanzen zu besprechen oder Sparprodukte kennenzulernen, wird der Weltspartag vielerorts zum Familienfest. Kinder erleben, dass Sparen Freude macht – und lernen zugleich Werte wie Verantwortung und Gemeinschaft kennen.
Salzburg: Sumsi unterwegs in Stadt und Land
In Salzburg wird heuer an zwei Tagen gefeiert: am 30. und 31. Oktober. Der Raiffeisenverband Salzburg selbst begeht den Weltspartag am 31. Oktober, die selbstständigen Raiffeisenbanken nutzen beide Tage für ihre Aktionen.
Das Programm ist bunt und regional unterschiedlich: Kinderschminken, Sumsi-Quiz, Zauberer und Puppentheater sorgen für Unterhaltung. In der Stadt Salzburg wartet zudem eine Sumsi-Hüpfburg, am Nachmittag steht das Sumsi-Puppentheater auf dem Programm. Auch in der Altstadt ist Sumsi unterwegs – zu Fuß oder mit der Pferdekutsche, verteilt werden Gummibärchen und Wimmelbücher.
Bei der Auswahl der Salzburger Geschenke wurde auf eine möglichst nachhaltige Herstellung und Wiederverwendbarkeit geachtet: Für kleine Kinder gibt es Stofftiere aus Recycling-Plüsch, für etwas größere einen Softball mit Luftpumpe. Jugendliche und Erwachsene dürfen sich über einen 2-Liter-Drybag freuen.
Tirol: Neues Sumsi-Wimmelbuch „Das Bienenhotel“

In Tirol steht heuer das neue Sumsi-Wimmelbuch „Das Bienenhotel“ im Mittelpunkt der Spartage. Dabei machen sich Mia, Felix und Hund Bruno auf die Suche nach dem verlorenen Taschengeld. Das liebevoll gestaltete Buch mit interaktiven Klappen erklärt, warum Sparen wichtig ist, und vermittelt zugleich Wissen über Bienen und ihre Bedeutung für die Natur. Produziert wurde es umweltfreundlich und mit einer besonders gut lesbaren Schrift für Leseanfänger.
Begleitend gibt es ein Gewinnspiel, bei dem Kinder ein eigenes Bienenhotel und 80 Euro für ihr Sumsi-Sparkonto gewinnen können. Das Buch wird österreichweit über die Landesbanken vertrieben – in Tirol ist es flächendeckend im Einsatz.
Vorarlberg: Spartage mit Sumsi, Fotobox und Kino
In Vorarlberg ziehen sich die Spartage gleich über mehrere Tage: Zahlreiche Raiffeisenbanken feiern zwischen 27. und 31. Oktober. Auch hier ist das Programm vielfältig: von Bastel- und Malecken über Kinderschminken und Fotoboxen bis hin zu Sumsi-Besuche. Einige Banken haben zusätzlich Hüpfburgen, Karussells, Kinderzüge, Clownshows oder Kutschenfahrten organisiert. Zwei Banken laden ihre jungen Kunden sogar zu einem kostenlosen Kinonachmittag ein.
Bei den Geschenken setzen viele Vorarlberger Raiffeisenbanken auf Spielwaren-Gutscheine, häufig in Kooperation mit regionalen Geschäften. Daneben sind Kuscheltiere besonders beliebt.