100 Jahre regionale Gemeinschaft

Mit einer Jubiläumsfeier am 18. Oktober beging die Raiffeisenbank Kuchl-St. Koloman ihr 100-jähriges Bestehen. Geschäftsleiter Bernhard Pichler sprach von „hundert Jahren Vertrauen, Zusammenarbeit und regionaler Gemeinschaft“, die Ausdruck einer stabilen Entwicklung seien. Die Bank stehe auf einem starken Fundament und sei „gut auf die kommenden Jahrzehnte vorbereitet“.

Auch Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Freylinger hob die Rolle der Bank für den Ort hervor: „Die Raiffeisenbank Kuchl-St. Koloman ist eine wichtige Partnerin für die Menschen, Vereine und Betriebe in unserer Gemeinde. Durch die enge regionale Verankerung bleibt die Wertschöpfung in der Region und stärkt damit nachhaltig unseren Wirtschafts- und Lebensraum.“

Die Wurzeln des Instituts reichen bis ins Jahr 1925, als 79 Männer im Gasthof „Römischer Keller“ den Grundstein für eine eigenständige Kreditgenossenschaft, die „Raiff­eisenkasse Kuchl“, legten. Ihr Ziel war wirtschaftliche Unabhängigkeit nach den Prinzipien von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Solidarität.

Heute versteht sich die Bank nicht nur als Finanzdienstleisterin, sondern auch als engagierte Förderin lokaler Initiativen. Der Obmann des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS), Erich Zauner, betonte in seiner Festrede: „Eine Bank machen nicht nur Zahlen oder ein Gebäude aus. Eine Bank lebt von den Menschen. Und das sieht man nicht nur in der Bank, sondern auch draußen in der Gemeinde. Die Raiffeisenbank Kuchl-St. Koloman ist da, wo das Leben stattfindet – bei den Vereinen, den Sportveranstaltungen, bei der Jugendförderung.“

Zu den wichtigsten Meilensteinen zählen unter anderem die rasche Soforthilfe nach dem Hochwasser 2002, der Neubau der Bank 2009 und die Fusion mit der Raiffeisenbank St. Koloman im Jahr 2019.

Die Raiffeisenbank Kuchl-St. Koloman beschäftigt derzeit 37 Mitarbeitende, die rund 9.000 Privat- und 850 Firmenkunden betreuen. Die Bilanzsumme lag 2024 bei rund 380 Mio. Euro.

AusgabeRZ43-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner für die Newsletter Anmeldung
Banner: