Die Raiffeisenbank Wels hat ihre neue und modernisierte Bankstelle in Marchtrenk feierlich eröffnet. Nach einer intensiven Bauzeit von sechs Monaten konnten Bankstellenleiter Daniel Gall und sein Team stolz die neu gestalteten Räumlichkeiten der Öffentlichkeit präsentieren.
Die neuen Bankräume setzen auf Kundennähe und sollen ein Ort sein, an dem sich Kunden von Beginn an wohlfühlen können: „Unser Ziel war es, eine Bankstelle zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch einladend und zukunftsorientiert ist“, erklärte Gall.
Beratung in Wohnzimmer-Atmosphäre
Das Highlight der neuen Bankstelle ist der Welcome Desk, der als zentrale Anlaufstelle für Kundenanfragen dient. Die Beratungsräume wurden im Wohnzimmerstil eingerichtet und bieten somit eine angenehme Atmosphäre für persönliche Gespräche. „Wir wollen, dass sich unsere Kunden bei uns nicht nur kompetent beraten fühlen, sondern auch in einer Umgebung sind, die für entspannte Bankgespräche sorgt“, so Gall.
Neben den verbesserten Kundenbereichen wurden im Obergeschoß der Bankstelle sechs moderne Wohnungen geschaffen, die ebenfalls Teil der umfassenden Renovierungsmaßnahmen sind.
Zur feierlichen Eröffnung kamen über 180 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft. Der Musikverein Marchtrenk sorgte mit seinen Klängen für eine festliche Atmosphäre. Zudem wurde die Bankstelle von den katholischen und evangelischen Pfarrern gesegnet. Unter den prominenten Gästen befanden sich Landesrat Markus Achleitner, IV-OÖ-Präsident Thomas Bründl, WKO-Wels-Obmann Franz Edlbauer, der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr sowie Michaela Keplinger-Mitterlehner, CMO und Vorständin der Raiffeisenlandesbank OÖ.
„Die Raiffeisenbank Wels steht für Regionalität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit. Mit unserer neuen Bankstelle in Marchtrenk setzen wir ein weiteres Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unserer Region und die fortlaufende Weiterentwicklung unserer Services für unsere Kundinnen und Kunden“, betonte Vorstandsvorsitzender Roland Hechenberger.








