„Viele Frauen in Österreich stehen vor existenziellen Herausforderungen – Armut, soziale Ausgrenzung, Wohnungslosigkeit oder Gewalt. Für viele bedeutet dies täglichen Überlebenskampf, oft still und unsichtbar. Wir setzen uns dafür ein, dass Frauen in Not gesehen, gehört, gestärkt und begleitet werden“, sagt Andrea Schmid, Direktorin der Caritas Salzburg. Dass der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) dabei als verlässlicher Partner zur Seite steht, sei ein wichtiges Zeichen von Verantwortung und Solidarität.
„Die Caritas leistet einen sehr wertvollen Beitrag für Menschen in unserer Gesellschaft, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Es ist uns ein großes Anliegen, Frauen gerade in diesen oft verborgenen Momenten zu unterstützen und ihnen Stärkung und Begleitung zu ermöglichen“, betont RVS-Geschäftsleiterin Anna Doblhofer-Bachleitner.
Ein Projekt, das Raiffeisen diesbezüglich besonders am Herzen liege, ist das Caritas SafeHome für Frauen in Not, das gewaltbetroffenen Frauen und Kindern Schutz und Stabilität bietet. „Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Frauen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen – mit Schutz, Würde und der Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen.“
Die Spende kommt direkt den Frauen zugute – zum Beispiel entsteht im Safe Home Hallein gerade ein Gemeinschaftsraum für kreative Workshops, Feste, Begegnungen und persönliches Wachstum; und die Kinder freuen sich über Spielsachen.