Ein Sturz auf der Piste, ein Radunfall im Grünen oder eine Krankheit im Ausland können den Traumurlaub schnell ins Krankenhaus verlagern. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es jährlich mindestens 160.000 Sportunfälle allein in Österreich. Viele davon passieren in der Freizeit – oft durch Selbstüberschätzung oder mangelnde Fitness. Eine gute Vorbereitung und die richtige Ausrüstung sind wichtig, aber auch die passende Unfallversicherung sollte nicht fehlen.
Denn wer übernimmt die Kosten, wenn die Wanderung mit einer Hubschrauberbergung endet? Gilt mein Unfallschutz auch im Ausland? Viele gehen davon aus, dass die gesetzliche Unfallversicherung einspringt – doch die deckt in Österreich nur Folgekosten nach Unfällen, die sich am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dorthin ereignen. Bei Freizeitunfällen hilft nur eine private Unfallversicherung: Sie schützt nicht nur vor hohen Kosten, sondern sichert auch langfristige Folgen wie Invalidität ab.
Gut versichert heißt besser versorgt
„Meine Unfallversicherung“ von Raiffeisen gilt weltweit und rund um die Uhr, in der Arbeit, Schule und in der Freizeit. Das Notfallpaket ist dabei speziell für alle empfehlenswert, die gerne aktiv sind oder reisen: Es schützt bei einem Unfall und sogar bei einer akut aufgetretenen Krankheit im Ausland und deckt die Kosten für die Behandlung und Rückholung.
Meine Unfallversicherung auf einem Blick
- Notfallpaket:
Schutz bei Unfall im In- & Ausland sowie bei akut aufgetretener Krankheit im Ausland. - Last-Minute tauglich:
bis zu 100.000 Euro SofortSchutz. - Rückholversicherung:
Kosten für Ambulanz-Jet in unbegrenzter Höhe abgesichert; Mehrkosten der Rückreise von mitversicherten Personen im Rahmen der Versicherungssumme. - 24/7 Erreichbarkeit:
Rasche Hilfe aus dem Ausland unter Tel. +43 1 202 55 88. - UnfallSofortleistung:
Auszahlung ab fünf Tagen Spitalsaufenthalt.