Raiffeisen Immobilien wieder an der Spitze 

Bereits zum zehnten Mal in Folge wurde Raiffeisen Immobilien Österreich größter Makler-Verbund des Landes. Und das, obwohl 2024 erneut ein herausforderndes Jahr für die heimischen Immobilienmakler war. Dennoch konnte die Immobilienmakler-Organisation von Raiffeisen ihre Marktstellung behaupten und in einzelnen Segmenten sogar weiter ausbauen, wie das aktuelle Maklerranking des Branchen-Fachmediums „Immobilien Magazin“ belegt.

Für bessere Vergleichbarkeit wird dort zwischen den Kategorien Einzel-, Verbund- und Franchiseunternehmen unterschieden. Mit einem Honorarumsatz von 35,3 Millionen Euro in 2024 führt Raiffeisen Immobilien in der Kategorie Verbundunternehmen mit deutlichem Abstand. Über vier Millionen Quadratmeter Grundstücke hat Raiffeisen Immobilien im Jahr 2024 vermittelt – das entspricht einer Steigerung von über 200.000 Quadratmetern gegenüber 2023. Auch in anderen Assetklassen wie Gewerbeimmobilien oder Wohneigentum liegt Raiffeisen Immobilien hinsichtlich Umsatz und Vermittlungsleistung im Spitzenfeld.

„Vor allem unsere konsequente Ausrichtung auf höchste Servicequalität, ein verstärkter Fokus auf Dienstleistungen abseits des klassischen Maklergeschäftes, wie zum Beispiel Liegenschaftsbewertungen, und die enge Zusammenarbeit mit den Raiffeisenbanken haben sich im angespannten Marktumfeld bewährt“, resümieren die Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich, Peter Weinberger und Peter Mayr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung