RLB OÖ ist erneut stärkste Förderbank

Ein Drittel aller Zusagen für erp-Kredite kommen von den Linzern.

Die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) ist mit ihrer Kompetenz und ihrem Einsatz weiterhin die stärkste Förderbank in Österreich. Das bestätigt das aktuelle Bankenranking des Austria Wirtschaftsservice (aws).

„Unternehmen brauchen zielgerichtete Investitionsanreize statt Gießkannenförderungen – wir holen diese Fördergelder für unsere Kunden ab“, betont RLB-OÖ-Vorstandsvorsitzender Reinhard Schwendtbauer. Die RLB OÖ und die oberösterreichischen Raiffeisenbanken tragen mit ihrer Finanzierungs- und Förderkompetenz zum Comeback der Wirtschaft bei. Gerade jetzt bräuchten die Unternehmen Investitionsimpulse, damit der Wirtschaftsmotor wieder anspringe.

Die wichtigste Förderstelle des Bundes, das Austria Wirtschaftsservice (aws), schafft mit aws-erp-Krediten (Europäisches Wiederaufbau-Programm, erp) Investitionsanreize bei den Unternehmen. Beim Ausschöpfen dieses Fördertopfes war die RLB OÖ im Jahr 2024 klar die Nummer eins und damit führende erp-Treuhandbank in Österreich. Über die RLB OÖ wurde ein Drittel aller Zusagen (167) und ein Viertel der Gesamtfinanzierungsleistung (65,4 Mio. Euro) abgewickelt. Damit ist die Bank ein unschlagbarer Partner für die Unternehmen und eine erfolgreiche Schnittstelle zu den oberösterreichischen Raiffeisenbanken.

Darüber hinaus nimmt Raiffeisen Oberösterreich auch bei der im Bundesland vergebenen Anzahl an aws-Garantien (51,1 Prozent) und den Bundesumweltförderungen (56,8 Prozent) eine führende Rolle ein.

AusgabeRZ20-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung