100 Jahre Raiffeisenbank Wals-Himmelreich

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens blickte die Raiffeisenbank Wals-Himmelreich bei einem großen „Fest für alle“ auf ihre Anfänge zurück.

Mit einem bunten Programm und rund 500 Gästen feierte die Raiffeisenbank Wals-Himmelreich ihr 100-jähriges Bestehen. Das ganztägige „Fest für alle“ im Ortszentrum von Wals wurde von lokalen Vereinen unterstützt und stand ganz im Zeichen regionaler Verbundenheit und der genossenschaftlichen Idee.

Obmann Christian Schilcher erinnerte in seiner Festrede an die Ursprünge: „Begonnen hat alles 1925 mit der Initiative lokaler Bauern und Gewerbetreibender, die sich in Sachen Spareinlagen und Kredite in Wals nicht gut versorgt sahen und die Dinge unerschrocken und mit einer klaren Vision in die eigene Hand genommen haben. Sie haben ihre eigene Raiffeisenbank gegründet. In einem Hinterzimmer im Gasthof Santner wurden ab 1925 jeden sonntagvormittags Kassenstunden abgehalten.“

Heute betreut die Bank mit 38 Mitarbeitern rund 9.500 Kunden an zwei Standorten und verwaltet eine Bilanzsumme von rund 350 Millionen Euro.

Für Erich Zauner, Obmann des Raiffeisenverbands Salzburg, ist das Jubiläum mehr als ein bloßes Datum: „Es ist der Beweis dafür, dass nachhaltiges Wirtschaften und gemeinschaftliches Handeln nicht nur Bestand, sondern auch eine Zukunft haben. Es ist der lebendige Beweis dafür, dass die genossenschaftliche Idee stark ist – damals wie heute.“

„Mehr als zeitgemäß“

Dieser Überzeugung schloss sich auch Geschäftsleiter Christian Proschak an und betonte die Mitgestaltungsmöglichkeiten für Mitglieder: „Am Beispiel unserer Raiffeisenbank sieht man, dass Genossenschaften eine mehr als zeitgemäße Organisationsform darstellen: Denn sie werden von ihren Mitgliedern getragen und bieten die Möglichkeit, gestaltend mitzuwirken. Gerade mit ihrer regionalen Verankerung sind sie nah an ihren Kundinnen und Kunden.“

Dafür und für die langjährige gute Zusammenarbeit drückte Bürgermeister Andreas Hasenöhrl seinen Dank aus: „Die Raiffeisenbank leistet mit ihren großzügigen Öffnungszeiten und zwei Standorten einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Nahversorgung in der Gemeinde“, so der Ortschef.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres plant die Raiffeisenbank Wals Himmelreich noch weitere Events: Am 12. Juni findet die 100. Generalversammlung in der Bachschmiede Wals statt, bei der die neu erschienene Chronik der Bank vorgestellt wird. Im August folgt mit „Beach Beats“ ein Jugend-Event, das ein Volleyballturnier in Grünau mit einer Clubbing-Veranstaltung in der Bank verbindet.

AusgabeRZ21-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner für die Newsletter Anmeldung