Raiffeisenbezirksbank Oberwart: Ziele übertroffen

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart blickt auf eines der besten Jahre in ihrer Geschichte zurück.

Mit einem Verweis auf die Wichtigkeit überregionaler Veranstaltungen und den Stellenwert der Raiffeisenbezirksbank Oberwart als Marktführer der Region eröffnete die Aufsichtsratsvorsitzende Evelin David vor kurzem die diesjährige Generalversammlung im Gasthaus Baier in Drumling. Daran anknüpfend erläuterten die drei Vorstandsdirektoren Karl Kornhofer, Dietmar Reindl und Manuel Müllner den Geschäftsbericht, den dazugehörigen Lagebericht und gaben Ausblick auf die Ziele für 2025.

Wenn auch das Jahr 2024 global von vielfältigen Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt war, so gelang es der Raiffeisenbezirksbank Oberwart dennoch, ihre Marktanteile nicht nur zu halten, sogar noch weiter auszubauen. Zusammengefasst sei 2024 aus vertrieblicher Sicht eines der besten Jahre in der Geschichte der Bank gewesen. Man habe die gesetzten Ziele nicht nur erreicht, sondern übertroffen. 

So konnte ein Betriebsergebnis von 27,80 Mio. und ein EGT von 26,03 Mio. Euro erzielt werden. „Wir sind sehr stolz darauf, dass die Bilanzsumme unserer Bank auf über 1,1 Milliarden Euro angewachsen ist, ein Anstieg von 7,65 Prozent“, erklärte das Vorstandstrio. 

Mit Stichtag 31.12.2024 betrugen die Eigenmittel 82,9 Mio. Euro. Nach Abzug der gesetzlichen Mindesteigenmittelanforderung von 55,4 Mio. Euro bedeutet dies einen Eigenmittelüberhang von 27,5 Mio. Euro. Das entspricht einer Eigenmittelausstattung von 17,66 Prozent beziehungsweise einer Kernkapitalquote von 16,60 Prozent. Der Vertreter der Revisionsabteilung Burgenland, Hartmut Thek, verkündete deshalb auch den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. 

Vorreiter im Burgenland

2025 stellte für die Raiffeisenbezirksbank Oberwart ein Wahljahr dar. Neben der Wiederwahl schieden aufgrund der Altersklausel auch einige Funktionäre aus dem Aufsichtsrat aus. Das neu gewählte Gremium setzt sich nun aus 21 Funktionären, davon sieben Frauen, zusammen. Die Bank ist insgesamt mit 33,3 Prozent Frauenanteil Vorreiter im Burgenland.

Darüber hinaus nahm David gemeinsam mit dem Vorstand und RLB Burgenland-Generaldirektor Rudolf Könighofer Ehrungen für zehn verdiente Genossenschafter vor. Achtmal wurde die Ehrennadel in Gold, zweimal in Silber verliehen.

AusgabeRZ27-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner für die Newsletter Anmeldung
Banner: