Nachdem Raiffeisen bereits im Jahr 1970 der erste Trikotsponsor des SK Rapid war, feierte das Giebelkreuz im Juli 2024 mit der Präsenz auf dem linken Ärmel sowie im und rund um das Allianz Stadion ein Comeback in Grün-Weiß. Vor kurzem hat „Raiffeisen Stadtbank Wien“ zudem die Patronanz für das traditionsreiche Wiener Derby zwischen Rapid und Austria Wien übernommen. Nun bauen Bank und Klub ihre Premiumpartnerschaft weiter aus.
Exklusiver VIP-Bereich
Der „Raiffeisen NextGen Business Club“ ist eine exklusive Zone für Jungunternehmer im Business Club von Rapid, um ihre Ideen und Visionen zu positionieren. Dabei werden Gründer bis 35 Jahre gefördert und ihnen der Zugang zum größten Sportbusiness-Netzwerk Österreichs ermöglicht. Dazu gehören fix reservierte Innen- und Außensitzplätze. Pro Betrieb sind maximal vier Plätze vorgesehen, um die Vernetzung möglichst vieler Branchen zu garantieren.
„Als starker Partner des Unternehmertums ist es uns ein Anliegen, mit maßgeschneiderten Lösungen zu begleiten und die Zukunft mitzugestalten. Wir freuen uns deshalb sehr, als Namensgeber für die neue Initiative des SK Rapid aufzutreten. Gemeinsam geben wir der nächsten Generation eine Plattform und treiben Innovation und Leadership voran“, erklärt Michael Höllerer, Generaldirektor von Raiffeisen NÖ-Wien.
Auch Daniela Bauer, Geschäftsführerin Wirtschaft des SK Rapid, freut sich, das Thema „NextGen Business Club“ ab sofort gemeinsam zu besetzen: „Der Zugang zu unserem B2B-Netzwerk mit über 300 Partnern ist ein wertvolles Asset für alle Beteiligten.“
Regelmäßiges Networking
Ein Abo für 16 Bundesliga-Heimspiele kostet 2.515 Euro (exkl. USt.). Tickets können zudem flexibel an Partner, Kunden oder Gäste weitergegeben werden. Der Austausch der „NextGen“ mit etablierten Betrieben und Entscheidern soll künftig aber nicht nur an Spieltagen stattfinden, sondern auch mit regelmäßigen Events und Networking-Veranstaltungen des Kooperationspartners Brutkasten unterstützt werden.