Passathon: Zukunft „er-fahren“

Raiffeisen und Passathon fördern klimafreundliche Architektur.

Nachhaltige Mobilität trifft energieeffizientes Bauen: Bereits zum siebten Mal wird 2025 der Passathon – Race for Future veranstaltet, ein Event, bei dem man nachhaltige Architektur mit dem Fahrrad erleben und Klimaschutzprojekte in ganz Österreich auf zwei Rädern erkunden kann. Die Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative (RNI) unterstützt seit 2020 das Projekt als Sponsoringpartner und fördert damit die Verbindung von klima­freundlicher Mobilität und nachhaltigem Bauen. 

Günter Lang, Initiator des Passathon, betont: „Mit dem Passathon möchten wir klimaschonende Architektur einem breiten Publikum in Österreich zugänglich machen. Mit dem Fahrrad und der Österreich radelt-App können die Teilnehmenden neue Gegenden entdecken und dabei erleben, wie wir eine nachhaltige Zukunft gestalten können.“ 

Über 775 energieeffiziente Leuchtturmprojekte – darunter Passivhäuser, Plusenergiegebäude und klimaaktiv Gold zertifizierte Bauten – stehen auf 28 Routen mit insgesamt 2.200 Kilometern zur Auswahl. „Die Initiative zeigt, wie Architektur zur Energie­wende beitragen kann – und das mit Freude an Bewegung“, so Lang. Eines der Projekte, die im Rahmen der Radtour präsentiert werden, ist auch das Raiffeisenhaus Wien, das 2013 als weltweit erstes Passivbürogebäude errichtet wurde.

AusgabeRZ36-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner für die Newsletter Anmeldung
Banner: