Raiffeisen startet „Click to Pay“

Das Online-Bezahlen ist nun ohne Eingabe von Kartendaten oder Passwort möglich.

Der digitale Zahlungsverkehr in Österreich wächst rasant: Sechs Millionen Österreicher kaufen inzwischen online. Dabei geben sie heuer rund 12,1 Mrd. Euro aus – ein Plus von
14 Prozent im Jahresvergleich. Besonders im Trend liegt das Online-Einkaufen mit Smartphones. Jeder dritte digitale Einkauf erfolgt inzwischen via Smartphone – ein Plus von 28 Prozent zum Vorjahr. Allerdings brechen nach wie vor viele Nutzer ihren Kauf an der virtuellen Kassa ab, sei es durch vergessene Passwörter, komplizierte Eingabemasken oder Sicherheitsbedenken. Raiffeisen vereinfacht nun als erste Bank in Österreich in Zusammenarbeit mit Mastercard und Visa das Online-Bezahlen durch „Click to Pay“, also das bequeme Online-Bezahlen mit bloß einem Klick. 

„Click to Pay“ ersetzt die manuelle Eingabe von Kartendaten durch eine einmalige Registrierung im elektronischen Banking „Mein Elba“. Dank moderner Sicherheitsmechanismen wie Tokenisierung und dynamischer Zwei-Faktor-Authentifizierung genießen Nutzer maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand. Die Lösung ist geräteunabhängig, browserkompatibel und weltweit verfügbar: europaweit bereits bei mehr als 25.000 Händlern, in Österreich aktuell bei über 300, darunter MediaMarkt Österreich und Hugo Boss. Das neue Feature steht allen Raiffeisen-Kunden mit Mastercard-Debit- und -Kreditkarte oder Visa-Kreditkarte ab sofort zur Verfügung. „Mit ‚Click to Pay‘ setzen wir einen neuen Standard für sicheres und bequemes Online-Shopping in Österreich“, freut sich Ariane Pfleger, Vorstandsdirektorin der Raiffeisen-Landesbank Steiermark.

Hoher Komfort

Michael Brönner, Country Manager Mastercard Austria: „Mit ,Click to Pay‘ zeigen wir, dass sichere Online-Zahlungen keine Kompromisse beim Komfort erfordern. Die direkte Integration in das Raiffeisen-Online-Banking ist ein wichtiger Schritt, um den Checkout-Prozess zu vereinfachen und damit auch die Zahl der abgebrochenen Warenkörbe zu reduzieren.“ Stefanie Ahammer, Country-Managerin Visa Österreich, dazu: „Unser Ziel ist es, das Bezahlen im Internet so unkompliziert wie das kontaktlose Bezahlen an der Kassa zu machen.“

AusgabeRZ31-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner für die Newsletter Anmeldung
Banner: