Raiffeisenbank Pongau Mitte ist bestens gerüstet

Zum 130. Jubiläum zieht die Raiffeisenbank Pongau Mitte zufrieden Bilanz.

Anfang Juli lud die Raiffeisenbank Pongau Mitte zur 130. Generalversammlung nach Bischofs­hofen ein und blickte auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Die Bilanzsumme betrug rund 535,4 Mio. Euro, die höchste seit 130 Jahren. „Das Ergebnis ist außerordentlich erfreulich“, berichteten die nun hauptamtlichen Vorstände Michael Mittersteiner und Andreas Hallinger. „Für die Zukunft ist die Bank bestens gerüstet.“ 

Mit der Umstellung auf einen hauptamtlichen Vorstand trage man der zunehmenden Regulatorik und komplexeren Rechtslage Rechnung. Die bisherige Obmann-Stellvertreterin Katharina Thalhammer und der bisherige stv. AR-Vorsitzende Gerhard Aigner wurden als ausscheidende Funktionäre geehrt.

Ein Highlight war der Vortrag von Genetiker Markus Hengstschläger, der zum Thema „Die Biomedizin und das Altern: Wie alt werden wir in Zukunft?“ referierte. Seine Kernaussage: „Fortschritte in der biomedizinischen Forschung und Gentherapie eröffnen die Möglichkeit, das Altern zu verzögern und die Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielen auch Faktoren wie Sport, Ernährung und Alkoholkonsum eine entscheidende Rolle.“

AusgabeRZ31-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Aktuelles

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner für die Newsletter Anmeldung
Banner: