Voneinander lernen

Die Raiffeisenbank Bludenz-Montafon war Schauplatz eines strategischen Austauschs zwischen Kärnten und Vorarlberg.

Anzeige
Raiffeisen Reise Anzeige

Ein bundesländerübergreifender Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern der Raiffeisen Landesbanken Kärnten und Vorarlberg fand kürzlich in der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon statt. Ziel war es, die Teamberatung im Privatkundengeschäft aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und dabei voneinander zu lernen.

Über zwei Tage hinweg standen strategische und operative Themen im Mittelpunkt. Nach einer Vorstellung der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon durch Vorständin Elisabeth Strassmaier tauschten sich die Teilnehmer in Q&A-Sessions zu organisatorischen und vertrieblichen Fragen aus.

„Ein außergewöhnlicher Austausch mit vielen wertvollen Erkenntnissen für die Umsetzung der geplanten Teambetreuung im Privatkundengeschäft bei der RLB Kärnten“, resümierte Gernot Matschnig, Leiter des Geschäftsbereichs Privat- & Geschäftskunden der RLB Kärnten.

Die vorbereiteten Fragen der Kärntner Kollegen boten die Grundlage für einen fundierten Dialog, den Alois Tschanun und Bianca Zudrell vom Privatkunden-Beratungsteam der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon mit ihrer Expertise begleiteten. Ergänzend fanden Interviews mit Teamberatern sowie eine Besichtigung der Teamberatungsbüros statt. Ein gemeinsames Abendprogramm bot anschließend weiteren Raum für Gespräche in informellem Rahmen.

Die Veranstaltung wurde von Thomas Berchtel, Leiter Vertriebsmanagement der RLB Vorarlberg, koordiniert und ermöglicht. „Unser Dank gilt dem Team der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon, insbesondere Alois Tschanun, für die großartige Gastfreundschaft, Offenheit und den inspirierenden Austausch“, hieß es abschließend von den Kärntner Teilnehmern.

AusgabeRZ7-2025

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr lesen

Anzeige
Grundbuch statt Sparbuch. RVW Inserat

Aktuelles

Anzeige

Die Welt der Raiffeisenzeitung