Die Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark steht heute robust da. Wie man das Risiko senken und gleichzeitig wachsen kann, das erklärt Florian Stryeck, Risikovorstand der RLB Steiermark.
Für Fondsgesellschaften war das Jahr 2022 nicht einfach. Warum die Kepler-Fonds KAG die stärksten Nettozuflüsse erzielte, Fondssparen weiterhin boomt und man künftig stärker auf künstliche Intelligenz setzt, das erklärt Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein.
Die Pleite von US-Banken und die Rettung der Credit Suisse haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Mit entschlossenem Handeln konnten sie wieder beruhigt werden. Wie es um den Bankensektor bestellt ist und warum ein Liquiditätsschirm auch in Europa hilfreich wäre, analysiert Jörg Bayer von Raiffeisen Research.