Güldenes Haupt

Ob bei religiösen Festen oder Brauchtumsveranstaltungen – die oberösterreichischen Goldhaubenfrauen sind sichtbares Zeichen gelebter Tradition.

Vertraute Feinde

In Österreichs Museen nagt nicht nur der Zahn der Zeit – auch Käfer, Motten und Co. könnten sich aufgrund des Klimawandels verstärkt an Ausstellungsstücken zu schaffen machen. Im Naturhistorischen Museum in Wien setzt man auf Forschung und Prävention.

Filmstandort Österreich im Aufwind

Von den Bergen bis in die Hofburg: Auch im vergangenen Jahr hat Österreich internationalen Filmprojekten zunehmend als Kulisse gedient. Die Tendenz ist steigend.

Tödtling-Musenbichler: „Es geht um mehr als um einen selbst“

Seit diesem Jahr steht Nora Tödtling-Musenbichler als erste Frau an der Spitze der Caritas Österreich. Als Präsidentin der katholischen Hilfsorganisation plädiert sie für Hoffnung statt Angst und fordert, Lücken im Sozialsystem dringend zu schließen. Ein Gespräch über Armut, Solidarität und notwendige Reformen.

Die vielen Gesichter der Hedy Lamarr

Von Hollywood-Ikone zur Erfinderin: Zum 110. Geburtstag der Diva widmet das Wiener Möbelmuseum mit „Hausfrau, Künstlerin und Wildfang“ Hedy Lamarr eine Ausstellung.

Sandra Schäfer