Die Card Complete Service Bank bekommt eine neue Mehrheitseigentümerin. Die Raiffeisen Bank International (RBI) verkauft ihren 25-Prozent-Anteil an die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH, die auch die 50,1 Prozent der UniCredit Bank Austria übernimmt. EAVISTA wird damit künftig 75,1 Prozent von Card Complete halten, 24,9 Prozent verbleiben bei der AVZ Privatstiftung. Der Abschluss des Anteilsverkaufs soll nach Genehmigung der Aufsichtsbehörden abgeschlossen werden.
EAVISTA ist im Eigentum von Arif Babayev, britischer Unternehmer und Mitbegründer der in Großbritannien ansässigen DNA Payments Limited. Damit erhält Card Complete einen neuen Teilhaber mit über 20 Jahren Erfahrung im Banken- und Finanzdienstleistungssektor. Diese neue Partnerschaft werde für Kontinuität sorgen und vereine die etablierte Marktposition von Card Complete mit der Expertise in Fintech-Innovation des neuen Eigentümers, so Robert Wieselmayer, CEO von Card Complete: „Wir haben heute den Grundstein für eine innovative und erfolgreiche Zukunft gelegt. Wir sind bereit, gemeinsam den nächsten Schritt unserer Unternehmensentwicklung zu gehen und die Marktposition von Card Complete auszubauen und zu stärken – sowohl bei Akzeptanzlösungen als auch bei Kreditkarten.“
Auch die neuen Mehrheitseigentümer sehen in der Transaktion einen großen Schritt: „Sie erweitert unsere Aktivitäten auf einem wichtigen deutschsprachigen Markt. Card Complete ist einer der österreichischen Marktführer für bargeldlosen Zahlungsverkehr und hält signifikante Marktanteile in einem sehr attraktiven Geschäftsbereich.“
Umstieg für RBI-Kunden
Die RBI und die UniCredit bieten in Zukunft ihren jeweiligen Kunden Kreditkarten direkt an. Card Complete und die beiden bisherigen Eigentümerbanken haben entsprechende Vereinbarungen getroffen, die ausschließlich die Kreditkartenportfolios von UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International betreffen. Die Kooperationsvereinbarung zwischen Card Complete und Raiffeisen läuft mit Ende des Jahres aus. Ab 1. Jänner 2026 werden Card-Complete-Kreditkarten – sowohl jene für Privatkunden als auch Firmenkreditkarten – nicht mehr von Raiffeisen serviciert.
Der Umstieg auf eine neue RBI-Kreditkarte wird mit einem umfassenden Service und Leistungspaketen zu attraktiven Preisen begleitet, heißt es aus der RBI. Alle betroffenen Raiffeisen-Kunden werden noch im 1. Halbjahr 2025 über das Kooperationsende und das neue Angebot persönlich via Brief informiert.