Raiffeisenverband Tirol: „Wir müssen mehr zusammenhalten“
Der Raiffeisenverband Tirol berichtet über positive Entwicklungen seiner Mitgliedsgenossenschaften und will die Awareness für zukünftige Herausforderungen erhöhen.
RLB Burgenland stellt die Weichen für die Zukunft
Die RLB Burgenland präsentiert erfreuliche Bilanzzahlen 2024 und leitet den Führungswechsel im Vorstand ein.
Uniqa mit mehr Prämien und Ertrag
Die Versicherer steigerte das Konzernergebnis im ersten Quartal um 10,9 Prozent und verbesserte die Schaden-Kosten-Quote.
Agrana im Zuckertief
Im konjunkturell angespannten Umfeld kämpft der börsenotierte Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana im Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Februar) mit deutlichen Ergebnisrückgängen. Vor allem die enormen...
Raiffeisen Steiermark mit solidem Ergebnis in anspruchsvollen Zeiten
Die RBG Steiermark verdiente 2024 zwar weniger, baute aber ihre Bilanzsumme und Kapitalkraft aus. Für heuer ist „ein zaghaftes Licht am Ende des Tunnels“ erkennbar.
Raiffeisen Kärnten erzielt 2024 zweitbestes Ergebnis
Raiffeisen Kärnten erzielte im Vorjahr ein EGT von fast 130 Millionen Euro und erreichte eine Bilanzsumme von 11,5 Milliarden Euro.
RLB Vorarlberg: „Ambivalentes Jahr“
Die RLB Vorarlberg sieht im Ergebnis 2024 einen klaren Auftrag.
Rekordergebnis zur Übergabe
Thomas Wass ist neuer Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol. Er hat mit 1. Mai eine stabile Bank von Reinhard Mayr übernommen.
Agrana peilt stabiles Ergebnis an
Der Agrana-Vorstand schlägt 0,70 Euro Dividende je Aktie vor und verlautbart eine erste Prognose für 2025/26.
Strabag verzeichnet 2024 ein Rekordergebnis
Die Strabag SE erzielt im Jahr 2024 trotz widriger Rahmenbedingungen ihr bisher bestes Ergebnis.