„Die steirischen Raiffeisenbanken sowie die Raiffeisen-Landesbank Steiermark wollen in diesen Zeiten als positives Beispiel vorangehen. Wir haben uns daher eine besondere Aktion einfallen lassen, um zielgerecht gemeinsam mit unseren Kunden zu helfen“, sagt Raiffeisen-Landesbank-Generaldirektor Martin Schaller. Demnach wurden im Dezember 2024 alle Transaktionen, die steirische Raiffeisen-Kunden getätigt haben, zusätzlich mit drei Euro-Cent honoriert.
Für die Aktion wurden rund 200.000 Euro von Raiffeisen Steiermark eingezahlt, zudem flossen dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung sowie jener der Raiffeisen-Mitarbeitenden weitere Gelder in den WIR hilft-Sozialfonds. Seit er im Herbst 2022 ins Leben gerufen wurde, wurden mehr als 900.000 Euro lukriert, 57.214 Euro davon 2024 für die Unwetterhilfe. Unzähligen steirischen Haushalten in Notsituationen konnte bereits geholfen werden. Gezielt eingesetzt wird das Geld durch die Beratungsstellen zur Existenzsicherung der Caritas in allen Regionen der Steiermark.
„Wir sind dankbar über die Eigenleistung von Raiffeisen Steiermark. Damit erhält der Fonds eine Verstärkung, mit der wir als Caritas vielen Menschen helfen können. Denn was hier geschieht, ist Nachbarschaftshilfe im besten Sinne: Denn sowohl die Spender als auch die Menschen, die Unterstützung erhalten, kommen aus der Steiermark. Es ist ein Zeichen für große Solidarität in unserer Gesellschaft. Es geht auch darum, das Bewusstsein dafür in unserem Alltag zu verankern, dass Menschen unter und neben uns leben, deren Not wir nicht wahrnehmen. Denen helfen wir als Caritas Steiermark gemeinsam mit Raiffeisen gerne“, sagt Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler.
Konkret wird durch den Sozialfonds die Möglichkeit geboten, an Menschen zu spenden, die dringend Unterstützung benötigen. Somit kommt Bedürftigen eine „Hilfe zur Selbsthilfe“ zugute.