„Ergebnisse kann man laut und leise erreichen“

Walter Rothensteiner hat vor fast 48 Jahren seine Karriere bei Raiffeisen als Mitarbeiter der Bauabteilung begonnen und beendet diese nun als Generalanwalt und damit als oberster Repräsentant von Raiffeisen Österreich. Wir sprachen mit ihm über die Bedeutung von Netzwerken, den Umgang mit Mächtigen und das Geheimnis von Raiffeisen.

Vielfalt statt Einfalt

Der erste Raiffeisen-Bundeskongress „Diversität & Co-Kreation“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen und Umsetzungsideen zu liefern.

„Gekommen, um zu gestalten“

Die Jahrestagung von Raiffeisen NÖ-Wien stand im Zeichen der Hofübergabe von Klaus Buchleitner an den neuen Generaldirektor Michael Höllerer.

„Professionalität ist immer mein Ziel“

Klaus Buchleitner hat zehn Jahre lang als Generaldirektor die Geschicke der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien geleitet und auf eigenen Wunsch seine Mandate nicht verlängert. Wir sprachen mit ihm über Meilensteine, Herausforderungen und seine Pläne für die neue Lebensphase.

Teurer Kaffeegenuss 

Schlechte Ernten und erhöhter Konsum haben innerhalb eines Jahres zu einer Verdoppelung der Rohkaffeepreise auf Rekordniveaus geführt.

Edith Unger