Nachhaltigkeit
Nahversorgung gesichert
In Gaflenz wurde eine Bürgergenossenschaft gegründet, mit deren Hilfe das „Lenz“ entsteht. Im Sommer wird eröffnet.
Die Zukunft ist jetzt
Raiffeisen Burgenland lud zur Jugend-Veranstaltung „Raiffeisen next“ nach Deutschkreuz.
Immer mehr Multiplikatoren
Der Frauenanteil in den Gremien der Raiffeisenbanken OÖ steigt auf knapp 25 Prozent.
Kosten eindämmen
Effizientes Bauen gewinnt aufgrund des Preisschubs beim Heizen zusätzlich an Bedeutung. Richtiges Dämmen und Sanieren kann hierbei Hausbesitzer nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch entlasten.
Nachhaltig ausgezeichnet
Der Raiffeisen Centrobank wurde das Österreichische Umweltzeichen verliehen.
„Elektroautos sind die Zukunft“
Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer erklärt, mit welchem Antrieb die Verkehrswende gelingen kann, wann sich der Kauf von E-Autos lohnt und wie autonomes Fahren die Mobilität radikal verändern wird.
RLB OÖ agiert familienbewusst
Bereits zum vierten Mal in Folge holte die Bank das Audit „berufundfamilie“.
Raiffeisen als attraktivster Arbeitgeber bewertet
Die Raiffeisen-Bankengruppe Österreich bietet Mitarbeitern die besten Arbeitsbedingungen, das geht aus dem neuen LinkedIn-Ranking hervor.
Elektroauto vs. Verbrenner
Mit dem neuen „Faktencheck E-Mobilität“ des Klima- und Energiefonds werden Mythen rund ums Elektroauto aufgeklärt.
Energiepioniere in der Eisenstadt
In Steyr wurde die erste „Erneuerbare Energiegemeinschaft“ als Raiffeisen-Genossenschaft in Oberösterreich gegründet.