Genossenschaft

Ralf Rangnick

Rangnick: Gemeinsame Vision vorleben

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick verriet beim Genossenschaftskongress, wie man aus guten Einzelspielern ein erfolgreiches Team formt.
Raiffeisen-Generalanwalt Erwin Hameseder (Mitte)und ÖGV-Vorstandsvorsitzender Peter Haubner bei der Begrüßung, im Bild mit Moderatorin Kristina Inhof.

Gipfeltreffen der Genossenschaften

Unter dem Motto „Stronger together“ luden ÖRV und ÖGV im heurigen Internationalen Jahr der Genossenschaften gemeinsam zu einem Kongress in die Wiener Hofburg, der die genossenschaftliche Idee in ihrer Vielfalt und Stärke sichtbar machte.
Blick in den Großen Saal des Mozarteums

Salzburgs Funktionäre rüsten sich für die Zukunft

Beim 5. Funktionärskongress des Raiffeisenverbandes Salzburg standen aktuelle wirtschaftliche, steuerliche und nachhaltige Entwicklungen im Mittelpunkt.
Mitglieder der Schülergenossenschaft begeistern sich für die Rechtsform.

Genossenschaften und ihr „Beitrag für eine bessere Welt“

Die steirischen Genossenschaften zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung kein Widerspruch sind.
Gruppenbild einiger Absolventen

Ausgezeichnete Eigentümervertreter

154 Funktionärinnen und Funktionäre haben ihre Ausbildung beim Raiffeisen Campus erfolgreich abgeschlossen. Erstmals wurden auch Absolventen aus dem Warensektor ausgezeichnet.
Die Vorstands­direktoren der RBB Oberwart, Manuel Müllner, Karl Kornhofer und Dietmar Reindl, freuen sich mit Bürgermeister Georg Rosner über den Erfolg.

EEG Rotenturm erreicht Meilenstein

Die Raiffeisen Energiegenossenschaft Rotenturm hat die Marke von 1.000 Zählpunkten geknackt.
Die Teilnehmer der Bildungsreise

Regionale Stärke durch gemeinschaftliche Innovation

Strukturschwache Regionen müssen ihre Entwicklung oft selbst in die Hand nehmen. Der Salzburger Lungau zeigt, welche Rolle Genossenschaften dabei übernehmen können. Eine vom Raiffeisenverband Salzburg und der Raiffeisenbank Lungau organisierte Bildungsreise machte sichtbar, wie gemeinschaftliche Modelle regionale Wertschöpfung sichern und neue Perspektiven eröffnen.
Flammen

Vorbeugen statt löschen

Die Brandverhütungsstelle Oberösterreich will Leben schützen und materielle Schäden minimieren. Wetterextreme entwickeln sich zur größten Herausforderung.
Feuerwehrmänner, die ihre Hände in der Mitte aufeinanderlegen als Symbolbild für den Raiffeisen Sozialbericht

Sozialbericht: Wie Raiffeisen Österreich bewegt

Raiffeisen Österreich legt erstmals einen umfassenden Sozialbericht vor, der das gesellschaftliche Engagement der Raiffeisen-Genossenschaften dokumentiert.
Blick ins Publikum bei der ÖRV Veranstaltung "Genossenschaften bewegen Österreich"

ÖRV: Genossenschaften bewegen Österreich

Anlässlich des UN-Jahres der Genossenschaften hat der Österreichische Raiff­eisenverband (ÖRV) zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Genossenschaften bewegen Österreich“ eingeladen.

Folgen Sie uns

Mehr aus den Bundesländern

Neueste Artikel

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner:
Banner für die Newsletter Anmeldung