ÖRV setzt Initiativen für ein stärkeres Wir
Der Österreichische Raiffeisenverband nutzt das UN-Jahr der Genossenschaften, um mehr Menschen für die Idee und eine Mitgliedschaft zu begeistern.
Schülergenossenschaft betreibt Fanshop für Schule
In der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wurde eine neue Schülergenossenschaft gegründet.
Gemeinsam mehr erreichen
Die zwei Südtiroler Genossenschaftsverbände, Raiffeisenverband und Coopbund, betonen die tragende Rolle von Genossenschaften in einer Zeit multipler Krisen.
Bürgergenossenschaft: Ausdruck des Gemeinwohls
Lokale Entwicklung und aktive Bürgerbeteiligung am Beispiel des Südtiroler Martelltals
Kollektive Lösungsfinder
Die Wir-Ökonomie ist Antwort auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Bei Demografie, Dekarbonisierung, Digitalisierung und für die Demokratie werden Genossenschaften eine zentrale Rolle spielen, prognostiziert Zukunftsforscher Daniel Dettling. Raiffeisen müsse sich dabei stärker als „Sinn-Fluencer“ positionieren.
„Genossenschaften sind die größte Bürgerbewegung der Welt“
Im Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025 richtet sich die weltweite Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Genossenschaften für eine nachhaltige Entwicklung. Wir sprachen mit dem Generalsekretär des Österreichischen Raiffeisenverbandes (ÖRV), Johannes Rehulka, über die Rolle von Genossenschaften in Österreich und welche Maßnahmen der ÖRV setzt, um deren Vielfalt und Vorteile sichtbar zu machen.
Schülergenossenschaften: Kooperatives Unternehmertum erlernen
2021 wurden in Österreich die ersten beiden Schülergenossenschaften gegründet. Seither hat sich das Erfolgsmodell aus Deutschland auch hierzulande bemerkenswert entwickelt.
Genossenschaften schaffen eine bessere Welt
2025 wurde zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt.
Achte Schülergenossenschaft in OÖ gegründet
Die Landwirtschaftliche Fachschule Vöcklabruck gründete die achte Schülergenossenschaft Oberösterreichs.
Vielfältige Einblicke
Der Raiffeisenverband Steiermark lud zur zweitägigen Funktionärsplattform ins Stiftsgymnasium Admont und sorgte für ein diverses Programm.