RV Walding will Talenten eine Chance geben
Der RC Walding aus Oberösterreich setzt nicht auf die breite Masse, sondern will talentierten Radsportlern aus der Region die Möglichkeit geben, sich auf eine Renn-Karriere vorzubereiten. Was manche für eine großartige Laufbahn genutzt haben, wie Obmann Erwin Hammerschmid erklärt.
Christian Giefing will aufs Olympia-Stockerl
Junioren-Europameister. Sechster bei der Junioren-WM. Doch Schwimmer Christian Giefing hat ein noch viel größeres Ziel vor Augen: Der 17-jährige Burgenländer will bei den Olympischen Spielen 2028 das Stockerl erklimmen.
BT Füchse: „Mit uns sollte zu rechnen sein“
Seit ihrem Aufstieg 2021 haben sich die BT Füchse im Spitzenfeld der österreichischen Handball-Liga etabliert, und auch in dieser Saison gelang ein Top-Start. Welcher Plan dahintersteckt und wie innovativ man bei der Vereinsführung sein kann, erklärt Geschäftsführer Karl-Heinz Weiland.
Raiffeisen wird neuer Derby-Presenter
Raiffeisen Stadtbank Wien wird neuer Match-Partner des Wiener Derbys zwischen Rapid und Austria.
Mit kalkuliertem Risiko bergab
Der Tiroler Mountainbiker Moritz Waibl gehört zu den aufstrebenden Talenten der österreichischen Downhill-Szene. Dabei kommt es auf die Balance zwischen Mut und Sicherheitsdenken an, verrät das 16-jährige Multitalent, das bereits kommendes Jahr
Weltcup-Luft schnuppern möchte.
Gravelbike: Ein ideales Gefährt
Graveln, Bikepacking oder Bikerafting – was steckt hinter den Radtrends und wie angesagt sind sie auch hierzulande?
Julian Pichler läuft 2.000 Kilometer für den guten Zweck
Zugunsten der Kinderkrebshilfe läuft Julian Pichler vom Österreichischen Raiffeisenverband in 27 Tagen allein von Wien nach Palermo.
12ndr Beach Series: Beachvolleyball für alle
Der Verein „Die Zwölfender 00“ richtet seit 2019 die „12ndr Beach Series powered by Raiffeisenbank Stockerau“ aus, das größte Hobbyturnier, das es in Österreich im Beachvolleyball gibt. Warum man sich vor Anfragen kaum retten kann, erklärt Obmann Michael Gahler.
Auferstanden aus Ruinen
2012 standen die Sportkegler des KSK Union Orth vor dem Nichts, 13 Jahre später kommen Welt- und Europameister aus dem Städtchen an der Donau. Wie das geht, erklären Obmann Josef Rathmayer und Top-Kegler Matthias Zatschkowitsch.
AC Wals: „Siegen wird nie langweilig“
Der AC Wals ist die Ringer-Hochburg Österreichs. Warum für den Rekordmeister vor allem die Nachwuchsarbeit entscheidend ist und trotz aller Erfolge die Ziele nicht ausgehen, erklärt Obmann Philipp Crepaz.
















