Maschinen, die Musikstücke komponieren, Gemälde kreieren oder Gedichte verfassen: All das ist heute keine Besonderheit mehr und klingt doch oder gerade deshalb beängstigend. Hat...
Lange Zeit als machthungriger Reaktionär verdammt, bemühte sich Metternich, dessen Geburtstag sich am 15. Mai 2023 zum 250. Mal jährt, zeitlebens ebenso um ein friedliches Europa.
Alle Jahre wieder wird zu Weihnachten die Geburt Christi gefeiert. In der Kunstgeschichte fand die Menschwerdung Gottes über die Jahrhunderte rege Darstellung.
1991 flog Franz Viehböck als erster Österreicher ins Weltall. Die „AustroMir“-Mission stellte eine Initialzündung für Österreichs Raumfahrtindustrie und Weltraumforschung dar, die bis heute nachwirkt.
Im Rahmen des Pilotprojekts „17 MUSEEN X 17 SDG’s“ haben sich österreichische Museen den UN-Nachhaltigkeitszielen angenommen. Die Initiative soll 2022 fortgeführt werden.