Kultur

Klient*innen des Netzwerks St. Josef und Mitarbeiter*innen der Raiffeisen Regionalbank Hall haben gemeinsam einzigartige Skulpturen erarbeitet.

„Inklusionsfiguren“ in der Raiffeisen Regionalbank Hall

Die Mitarbeiter der RRB Hall schufen gemeinsam mit Klienten des Netzwerks St. Josef kunstvolle Skulpturen.
Eine Goldhaube - eine traditionelle festliche Kopfbedeckung für Frauen und Mädchen in Oberösterreich

Güldenes Haupt

Ob bei religiösen Festen oder Brauchtumsveranstaltungen – die oberösterreichischen Goldhaubenfrauen sind sichtbares Zeichen gelebter Tradition.
Wiener Symphoniker 2023

Jazz, Klassik und Theater – Salzburgs Kulturvielfalt 2025/26

Der neue Leiter der Salzburger Kulturvereinigung gibt Einblicke in die kommende Spielsaison 2025/26 – mit heimischen und internationalen Größen.
Gruppenfoto von der Programmpräsentation: Gernot Rath, Leiter Kultur und Kommunikation ORF Steiermark, Risgar Koshnaw (Oud), künstlerischer Leiter Markus Schirmer, Laetitia Chiara Taurer (Klavier), Alexandra Segal (Klavier), Martin Schaller, Generaldirektor der RLB Steiermark, Idil Naz Alici (Klavier) und Werner Strenger, Vizerektor der Kunstuniversität Graz

Arsonore: Wo Klang verbindet

Von 3. bis 7. September lädt das internationale Musikfest Arsonore zum kulturellen Brückenbauen nach Graz.
In der „Semana Santa“ prozessieren vermummte Bruderschaften durch die spanischen Dörfer.

Von Osterhexen und zerbrochenen Krügen

Das Osterfest wird überall von zahlreichen Traditionen begleitet. Während man bei uns Spinat isst, die Glocken mit Ratschen tauscht und Eier sucht, pflegen andere Länder ganz andere Sitten.
Pascal Querner inmitten hunderter Felle und ausgestopfter Tiere

Vertraute Feinde

In Österreichs Museen nagt nicht nur der Zahn der Zeit – auch Käfer, Motten und Co. könnten sich aufgrund des Klimawandels verstärkt an Ausstellungsstücken zu schaffen machen. Im Naturhistorischen Museum in Wien setzt man auf Forschung und Prävention.
Dreharbeiten für Guy Ritchie’s Film „Fountain of Youth“ am Wiener Schwarzenbergplatz

Filmstandort Österreich im Aufwind

Von den Bergen bis in die Hofburg: Auch im vergangenen Jahr hat Österreich internationalen Filmprojekten zunehmend als Kulisse gedient. Die Tendenz ist steigend.
Rian Pressefoto

Rian: „Die größte Inspiration ist das Leben selbst“

Sein „Verwandtschaftstreffen“ wurde zum vollen Erfolg. Mehr als eine halbe Million Follower auf TikTok und drei Amadeus-Awards später veröffentlicht Rian nun das gleichnamige Minialbum mit sieben neuen Liedern.
Im Wiener brut ist man sehr darauf bedacht, ein Theatererlebnis für alle Besucher bieten zu können.

Barrierefreiheit als Kunstform

Es ist eine große Herausforderung für sämtliche Kultureinrichtungen, der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gerecht zu werden. Das Barrierefreiheitsgesetz soll Bühnen ermuntern, den Zugang einfacher zu machen. Ein Überblick über Erfahrungswerte und Erkenntnisse.
Ausstellungsansicht Möbelmuseum Hedy Lamarr

Die vielen Gesichter der Hedy Lamarr

Von Hollywood-Ikone zur Erfinderin: Zum 110. Geburtstag der Diva widmet das Wiener Möbelmuseum mit „Hausfrau, Künstlerin und Wildfang“ Hedy Lamarr eine Ausstellung.

Folgen Sie uns

Mehr aus den Bundesländern

Neueste Artikel

Die Welt der Raiffeisenzeitung