Sport
Ein Schmuckstück für den LASK
Am 24. Februar ist es so weit, dann wird mit dem Heimspiel gegen Austria Lustenau die Raiffeisen Arena eröffnet. Damit hat der LASK in seiner langen Historie erstmals ein eigenes Stadion.
Fokus auf den Ski-Nachwuchs
Vor der Saison 21/22 wurden beim ÖSV die Raiffeisen Ski Rookies ins Leben gerufen, ein Projekt, bei dem talentierte Athleten besonders gefördert werden.
Best of Raiffeisen-Sportler 2022
Auch 2022 entpuppte sich als ein Jahr, in dem Raiffeisen-Sportler beachtliche Siege und Bestleistungen einheimsten. Ob auf Schnee, Rasen oder Parkett – wir lassen die größten Highlights des zu Ende gehenden Jahres noch einmal Revue passieren.
Family Business
Diese Familie hat definitiv kein Rad ab. Die Eltern strampeln sich bei Marathon-Weltmeisterschaften ab, die Töchter rocken Cross-Country-Strecken in ganz Europa. Bei den Sommers aus Oberösterreich dreht sich alles ums Mountainbiken.
Von der Piste ins Rechnungswesen
Para-Sportler Christoph Schneider nimmt Abschied vom Leistungssport, Raiffeisen bleibt er weiterhin treu. Über seine Karriere danach und das Schöne an Überraschungen.
Neustart mit Visionen
Mit Ralf Rangnick als neuem Trainer startet das österreichische Fußball-Nationalteam in die Nations League. Mit der Verpflichtung des Deutschen ist dem ÖFB ein bemerkenswerter Coup gelungen. Zum Auftakt geht es Anfang Juni gleich gegen die Crème de la Crème des europäischen Fußballs.
Feine Linie zwischen Hopp und Flop
Die 20-jährige Salzburgerin Valentina "Vali" Höll holte im Vorjahr überraschend den Gesamtweltcupsieg im Downhill. Mit großen Plänen und neuem Sponsor startet sie in die heurige Saison.
Auf den Spuren von Robin Hood
Beim Zielen auf Scheiben oder Tier-Attrappen kann man sich sportlich messen und dabei ganz bei sich sein. Die Ruhe und die totale Konzentration lösen bei vielen die Faszination für den Bogensport aus.
Der Traum vom großen Turniersieg
Bernd Wiesberger ist seit vielen Jahren Österreichs Golfer Nummer 1. Im vergangenen Jahr sorgte er mit der erstmaligen Ryder-Cup-Teilnahme für Schlagzeilen. Was er sich für die Saison 2022 vornimmt, verrät er im Interview.
„Extrem – in jeder Hinsicht“
Nach 16 Monaten verletzungsbedingter Abstinenz feierte Kapitänin Viktoria Schnaderbeck ihr Comeback im Frauen-Fußball-Nationalteam. Im Interview spricht die 31-Jährige offen über Zweifel, ihre Vorfreude auf die EURO 2022 in ihrer englischen Wahlheimat und ihre Zweit-Karriere als Speakerin.