Raiffeisen Sportpark Graz besticht durch Vielfältigkeit
100 Bundesligaspiele im Jahr, mehr als 30 Sportarten – der Raiffeisen Sportpark Graz ist ein Erfolgsmodell. Geschäftsführer Markus Pichler erklärt, worin das Geheimnis der Arena besteht und warum das Konzept jetzt auch in Wien umgesetzt wird.
WAC und der Traum von Europa
Im Sommer waren sie alle etwas ratlos beim Wolfsberger AC (WAC). Sechs Stammspieler verließen den Verein, mit Didi Kühbauer wurde ein neuer Trainer (zurück)geholt, der...
Hemetsberger: „Mit dem Messer zwischen den Zähnen“
Speed-Spezialist Daniel Hemetsberger steht in Saalbach vor seiner ersten Heim-WM. Im Interview spricht der 33-jährige Nussdorfer, zuletzt Abfahrts-Vierter in Kitzbühel, über seine komplizierte Saison, Schmerzen, Teamspirit und die vielen wilden Stürze.
Tiroler Taekwondo prägt Generationen
Der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn ist eine der bekanntesten Talenteschmieden Österreichs. Obmann Devid Smole erklärt, warum die asiatische Kampfkunst eine Lebensschule ist und der Zusammenhalt im Verein großgeschrieben wird.
Raiffeisen Flyers: „Der Spirit ist riesig“
Günter Nentwich ist ein echter Basketball-Freak. Als sein Heimatverein, der damalige WBC Wels, 2009 den ersten und einzigen Meistertitel holte, jubelte er als Fan...
KSV Highlanders: Familie auf dem Eis
Nach einem schwierigen Jahr sind die Damen der KSV Highlanders drauf und dran, ihre Vormachtstellung zurückzuerobern. Wie aus einem „Hausfrauen-Team“ eine Spitzenmannschaft mit europäischen Ambitionen wurde, erklärt Obfrau Margret Kraischek.
Sportliche Erfolge unterm Giebelkreuz
2024 haben Raiffeisen-Sportler wieder herausragende Erfolge gefeiert – von Olympia-Medaillen über WM-Titel bis hin zu Meisterschaften.
Mädl: „Von so etwas träumt man“
Die Frauen des SKN St. Pölten marschieren auf den zehnten Meistertitel in Folge zu und sind auch in der Champions League mittlerweile etabliert. Einer der Hauptgründe ist die erst 18-jährige Valentina Mädl, die zuletzt gegen den besten Klub der Welt traf.
Andreas Prommegger: „Alles kann – nichts muss“
Überzeugungstäter Andreas Prommegger hat es schon wieder getan. Mit 43 Jahren stürzt sich der Snowboard-Star in seine 26. Weltcup-Saison. Der Salzburger fährt dabei ohne jeden Druck, spürt das Feuer in sich aber noch lodern.
Lukas Herburger ist es „nicht gewöhnt zu verlieren“
Österreichs Handball-Star Lukas Herburger von den Füchsen Berlin über den großen Reiz der Champions League, Sieger-Mentalität, die beste Liga der Welt und warum die ganz großen Erfolge immer nur im Team zu erringen sind.