Regional

Michel Haller, Spartengeschäftsführer Michael Amann, die beiden ehemaligen Spartenobmänner Werner Böhler und Karl Waltle, Karlheinz Kopf sowie FiRi-Projektleiter Lukas Lenz

FiRi: Erfolgsgeschichte von Schule und Wirtschaft

Der Ausbildungsschwerpunkt „Finanz- und Risikomanagement“ feiert 20-jähriges Bestehen.
Die Vorstände Christoph Metzker (l.) und Johannes Schuster (r.) mit den ersten Absolventinnen von „RWA.Zukunft.Frauen“

RWA.Zukunft.Frauen: Feierlicher Lehrgangsabschluss

14 Teilnehmerinnen haben den ersten Durchgang von „RWA.Zukunft.Frauen“ erfolgreich absolviert.
Bereichsleiter Gernot Matschnig, Patricia Wiegele, Sylvia Kubicek, Astrid Legner, Christiane Holzinger, Lisa Granig, Manfred Wilhelmer und Moderatorin Martina Klementin

Appell für mehr Selbstbestimmung

Die RLB Kärnten informierte Frauen beim Event „Die fabelhafte Welt der Marie“ über finanzielle Freiheit.
Gerhard Langenau (RWA), Thomas Weigl (RWA), Obmann Franz Hittinger, Bernhard Schröck und Josef Sieber, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, RWA-Bautechnik-Leiter Robert Kehrer und Spartenleiter Dietmar Scholz

Bündelung an einem Standort

Das modernisierte Lagerhaus Bruck/Leitha präsentiert sich als regionaler Komplettanbieter.
Gruppenfoto mit den Geehrten: Michael Porenta, Vizerektorin Michaela Rückl, Carina Premstaller, Andreas Schröder, Patrick Bammer und Volker Ziegler

Hans-Stegbuchner-Preis 2025 vergeben

Die Hans-Stegbuchner-Preise an der Uni Salzburg, dotiert vom RVS, gehen heuer an Carina Premstaller und Patrick Bammer.
Vera Amtmann, Richard Plesser (Leiter Starkl-Gartencenter Vösendorf) und Fritz Kaltenegger präsentieren den neuen Dünger.

Café+Co veredelt Kaffeesud zu Dünger

Café+Co und BeResilient bringen einen Pflanzen­dünger aus Kaffeesud auf den Markt.
Die glücklichen Sieger mit RNI-Geschäftsführer Robert Pichler (l.), RNI-Vorsitzendem Johannes Rehulka (2. v. r.) sowie den beiden Raiffeisen Leasing-Vorständen Alexander Schmidecker (r.) und Beat Mungenast (3. v. r.).

RNI-Award: Grüne Ideen vor den Vorhang

Die Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative prämiert die Gewinner ihres Ideen-Wettbewerbs.
Thomas Schauer, Dominik Mesner (Obmann Plattform St. Pölten), Thomas Huber (Direktor HAK/HAS St. Pölten), Helge Wöll, Michael Hell und Jakob Hoffmann (Bereichsleiter Innovation und Business Infrastruktur) bei der Präsentation des INNA-Awards.

INNA-Award: Raiffeisen St. Pölten sucht innovative Ideen

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten will mit ihrem neuen INNA-Award regionale und nachhaltige Projekte fördern.
Moderatorin Sabine Kronberger mit den drei Gewinnerinnen des Abends sowie Wiebke Hinterholzer, Karin Scheiblberger, Maria Neubauer, Helga Danner und Irene Baischer

RB Oberes Innviertel setzt auf finanzielle Bildung für Frauen

Rund 200 Frauen holten sich bei der Raiffeisenbank Oberes Innviertel Tipps über finanzielle Absicherung.
Großarl Kabinenseilbahn Gondel und Schilift im Winter. Bekannter Schiort in Salzburg, Österreich.

Netzwerk Winter zieht Bilanz: Zwischen Schneekanonen und Nachhaltigkeit

Die Salzburger Seilbahnwirtschaft ist zufrieden mit der Wintersaison. Die Nachwuchsarbeit wird aber immer wichtiger.

Folgen Sie uns

Mehr aus den Bundesländern

Neueste Artikel

Die Welt der Raiffeisenzeitung