RNI Burgenland vergibt Nachhaltigkeitspreis 2025
Der Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitspreis geht in diesem Jahr an O.K. Energie Haus.
Chancen trotz bewegter Zeiten
Die Raiffeisenbank Salzburger Seenland lud unter dem Motto „Fakten statt Emotionen“ zum Investmentabend.
Bankenstudie: Kurze Wege, große Wirkung
Raiffeisen sorgt mit dem dichtesten Bankstellennetz Österreichs als einzige Bankengruppe des Landes für eine flächendeckende Versorgung mit Bankdienstleistungen. Ländliche Räume bleiben damit lebendig und wirtschaftlich stark.
Raiffeisen OÖ: Matchplan bis 2030
Raiffeisen Oberösterreich stellt gemeinsam die Weichen für zukünftige Erfolge.
Raiffeisen und Landesskiverband Kärnten verlängern Partnerschaft
Mit der Verlängerung der Kooperation zwischen dem Raiffeisen Club und dem Landesskiverband Kärnten startet der Raiffeisen Schülercup in seine 57. Saison.
Ausgezeichnetes Wirken für die Region
Zwei langjährigen Lagerhaus-Obmännern wurde der Titel „Ökonomierat“ verliehen.
Weltspartag 2025: Sumsi, Softball & Gutscheine
Am 31. Oktober ist wieder Weltspartag – ein Fixpunkt, der bei Raiffeisen seit Generationen großgeschrieben wird. In ganz Österreich laden die Raiffeisenbanken Kinder und Familien zum Sparen, Staunen und Mitmachen ein. Auch heuer stehen regionale Aktionen, Spiele und kleine Geschenke im Mittelpunkt.
RBR Schallaburg rückt Nachhaltigkeit in den Fokus
Beim Wirtschaftsforum der RBR Schallaburg diskutierte man die Rolle nachhaltigen Wirtschaftens.
Genol: „Wichtig, dass wir uns breit aufstellen“
Seit April 2025 ist Katharina Ernst Mitglied der Geschäftsführung bei der Genol GmbH sowie der WAV. Wie sich aktuell der Energiemarkt entwickelt, wie es beim Tankstellennetz weitergeht und was für sie der Reiz an ihrer neuen Position ist, erzählt sie im Interview.
100 Jahre regionale Gemeinschaft
Seit 1925 begleitet die Raiffeisenbank Kuchl-St. Koloman Menschen und Betriebe in der Region.
















