Die Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark hat Pionierarbeit bei grünen Produkten geleistet. Was dahinter steckt, erklären RLB-Generaldirektor Martin Schaller und RLB-Vorständin Ariane Pfleger.
Die jüngsten AMA-Zahlen zeigen wachsende Bio-Anteile bei Mehl – von 23 auf 26 Prozent. Spiegeln sich diese Steigerungen auch bei GoodMills Österreich im Jahr...
Sein „Verwandtschaftstreffen“ wurde zum vollen Erfolg. Mehr als eine halbe Million Follower auf TikTok und drei Amadeus-Awards später veröffentlicht Rian nun das gleichnamige Minialbum mit sieben neuen Liedern.
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien kommt aufgrund ihrer Größe unter EZB-Aufsicht. Über die aktuellen Herausforderungen im Allgemeinen und im Konkreten spricht Claudia Süssenbacher, Geschäftsleiterin der Raiffeisen-Holding und Risikovorständin der RLB NÖ-Wien.
Seit Anfang des Jahres ist Lisa Alzner Trainerin von Serienmeister SKN St. Pölten – mit gerade einmal 26 Jahren. Im Interview spricht sie über ihren Führungsstil, klare Trennlinien, Druck und warum Kompetenz bei ihr immer vor Geschlecht geht.
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März spricht Sabine Pfeffer über Hürden bei der finanziellen Gleichstellung der Frau, über Vorsorge und über die Wichtigkeit der Eigeninitiative.
Wo das größte Wachstumspotenzial in der Hightech-Branche liegt und welche Rolle KI dabei spielt, erklärt Bernd Kiegler, Fondsmanager bei der Raiffeisen KAG.
Christoph Metzker und Johannes Schuster bilden das neue Führungsduo der Raiffeisen Ware Austria (RWA). Die beiden Manager sprechen über die Herausforderungen nach der Partnerschaft mit der Baywa, das schwierige Jahr 2024 und die Schwerpunkte für 2025.