Die Raiffeisen Factor Bank kaufte 2023 erstmals mehr als 10 Milliarden Euro Forderungsvolumen an. Den weiteren Wachstumskurs skizzieren Aufsichtsratsvorsitzende Sabine Zucker und Vorstandssprecher Andreas Bene.
Bei den „Flottentagen 2024“ rückte Raiffeisen-Leasing neben den neuesten Trends in der Mobilität auch die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes in den Vordergrund.
Die EU hat im März die Aufnahme der Beitrittsgespräche mit Bosnien-Herzegowina beschlossen. Obwohl keine große Euphorie im Land herrscht, ist die Sehnsucht nach Europa immer noch groß. Was die Annäherung an die EU für die Zukunft des Landes und die Wirtschaft bedeutet, erläutert Rainer Schnabl, seit Dezember 2022 CEO der RBI-Tochter in Bosnien-Herzegowina.
Bei der diesjährigen Raiffeisen-Vermögensberatertagung drehte sich alles um Vorbilder und inspirierende Persönlichkeiten. Das Wertpapiergeschäft lief im Vorjahr ebenfalls vorbildlich: Bei Zertifikaten gab es ein Allzeithoch.