Zertifizierte Nachhaltigkeitsfonds werden in Österreich auch künftig Investments in Nuklearenergie ausschließen. Die heimische Fondsindustrie könnte davon sogar profitieren.
Nach einem Gewinnsprung 2021 rechnet CEO Johann Strobl auch heuer mit einer sehr guten Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Bank International (RBI), sofern der Russland-Ukraine-Konflikt nicht eskaliert. Der Fokus liegt auf organischem Wachstum, Kostendisziplin und Klimatransformation.
Raiffeisen Salzburg schließt sich dem bundesweiten System „Eine IT“ an. Welche Gründe dafür gesprochen haben, das erklärt Thomas Nussbaumer, Geschäftsleiter des Raiffeisenverbandes Salzburg.
Raiffeisen Immobilien Österreich verbuchte 2021 ein Rekordvolumen bei den Transaktionen. Heuer erwarten die RIÖ-Sprecher Nikolaus Lallitsch und Peter Weinberger erneut ein Wachstum, vor allem durch viele Transaktionen im Bereich der gebrauchten Immobilien.
Auf heimische Banken warten 2022 viele Aufgaben. Mit welchen Initiativen der Kapitalmarkt, die Klimatransformation und der Standort Österreich insgesamt gestärkt werden sollen, das erklärt Franz Rudorfer, Geschäftsführer der WKÖ-Bundessparte der Banken und Versicherungen.