Immobilien

Plan eines Einfamilienhauses als Symbolbild für KIM-Verordnung

Erfolgsmodell WohnTraumCenter

Der Speckgürtel Wiens ist seit Jahrzehnten ein Magnet für Immobiliensuchende. Seit 15 Jahren hilft das WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Korneuburg, Wohnträume zu erfüllen. Welche Vorteile eine solche Spezialisierung bringt, erklären Geschäftsleiter Andreas Korda und Teamleiterin Katrin Vallant.
Symbolbild KIM Verordnung: Paragrafen

KIM-Verordnung: Regulierung ohne Ende

Das formale Auslaufen der KIM-Verordnung erfolgte mit einem Wermutstropfen für die Kredit- und Immobilienwirtschaft, denn die FMA empfiehlt in einem Rundschreiben auch weiterhin die Anwendung der Kreditvorgaben.
Symbolbild für Immobilien als Anlageobjekt: Kleine Häuschen auf Münzstapel

Die Nachfrage nach Anlage-Immobilien steigt wieder

Wohneigentum wird als eine zentrale Säule privater Vermögensbildung gesehen.
Raiffeisen-Immobilien-Sprecher Peter Weinberger und Peter Mayr

Raiffeisen Immobilien wieder an der Spitze 

Bereits zum zehnten Mal in Folge wurde Raiffeisen Immobilien Österreich größter Makler-Verbund des Landes. Und das, obwohl 2024 erneut ein herausforderndes Jahr für die...
Einfamilienhaussiedlung in ändlicher gegend als Symbolfoto für Wohnimmobilienmarkt

Wohnimmobilienmarkt taut wieder auf

Die Talsohle am Wohnimmobilienmarkt ist erreicht: Sinkende Zinsen und steigende Einkommen sorgen für erste Zeichen der Erholung. Niederösterreich bleibt vergleichsweise günstig.
Andreas Derndorfer (Geschäftsleiter RVS Salzburg), Michael Kühlwein, Felix Brandstetter (MFP Digital GmbH), Jana Karl, Peter Mayr (Raiffeisen Immobilien Salzburg)

Raiffeisen Immobilien Salzburg setzt auf KI-Lösungen

Mit der KI-basierten App Realitiq will Raiffeisen Salzburg die Kompetenz von Immobilienmaklern verbessern.
Symbolbild Sanierung: Ein Haus, das thermisch saniert wird.

Umfrage: Lieber Sanierung statt Neubau

Fast drei Viertel der Österreicher ziehen Sanierung und Renovierung dem Neubau vor, zeigt eine Umfrage der Raiffeisen Bausparkasse.
Symbilbild für KI in der Immobilienbranche. ein Smartphone in Händen, darüber stilisierte Häuser

Smarte Wege am Immobilienmarkt

Auch in der Immobilienwirtschaft hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) das Potenzial, die Prozesse und Services auf eine höhere Stufe zu heben.
Erwarten heuer eine höhere Dynamik am Immobilienmarkt: Andreas Glettler, Rainer Stelzer und Matthias Reith

Steirischer Immobilienmarkt durchschreitet Talsohle

Der steirische Immobilienmarkt trotzte in den letzten Jahren dem Gegenwind mit nur geringen Preiskorrekturen.
Einfamilienhaus mit PV-Anlage als Symbolbild für Einergiesparen

Energiesparen und Umwelt schützen 

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltanforderungen gewinnt das Energiesparen im Wohnbereich immer mehr an Bedeutung. Effiziente Gebäude, nachhaltige Sanierungen und moderne Technologien spielen eine...

Folgen Sie uns

Mehr aus den Bundesländern

Neueste Artikel

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner:
Banner für die Newsletter Anmeldung