Kapitalmarkt

Heike Arbter im Porträt

Raiffeisen Zertifikate: Weil Märkte nicht warten

Nur durch Handeln lässt sich der systematische Kaufkraftverlust verhindern, weiß Heike Arbter, Leiterin Raiffeisen Zertifikate.
Sabine Pfeffer und Hannes Cizek im Interview; gestaltet mit grafischen Elementen wie Anführungszeichen

Lebensversicherung: „Je früher, desto besser“

Altersvorsorge gehört zum Kerngeschäft von Versicherungen und Fondsgesellschaften. Welche Rolle speziell die fondsgebundene Lebensversicherung bei Raiffeisen spielt, erklären Sabine Pfeffer und Hannes Cizek.
Andreas Lassner-Klein

Indexfonds: „Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt“

Die Kepler-Fonds starten ihren zweiten indexorientierten Fonds und reagieren damit auf den anhaltenden ETF-Trend. Was diese Fonds kennzeichnet, erklärt Andreas Lassner-Klein, Geschäftsführer der Kepler-Fonds KAG.
Symbolbild für Aktienmärkte: Grafische Darstellung eines Balkendiagramms

Aktienmärkte zeigen sich unverhofft robust

Die Aktienmärkte haben die Korrektur im Frühjahr weitgehend wettgemacht und befinden sich zuletzt wieder auf Rekordjagd.
Dieter Aigner (GF Raiffeisen KAG), Karin Kunrath (CIO Raiffeisen KAG), Gabriele Kinast (Vorständin RLB Tirol), Florian Stryeck (Vorstand RLB Steiermark), Hannes Cizek (CEO Raiffeisen KAG) und Jens-David Lehnen (Leiter Institutionelles Geschäft Raiffeisen KAG

Nostro-Rat: Neue Impulse für die Eigenveranlagung

Die Eigenveranlagung kann einen wichtigen Beitrag für die Gesamtsteuerung einer Bank leisten. Die Möglichkeiten dazu wurden heuer beim Nostro-Rat der Raiffeisen KAG aufgezeigt.
Person depositing money in a pink piggy bank on top of books with chalkboard in the background as concept image of the costs of education

Finanzbildung ist der beste Anlegerschutz

Die Wiener Börse fordert mehr Finanzbildung an heimischen Schulen, um Chancen auf höheren Wohlstand im Alter ergreifen zu können.
Symbolbild für nachhaltige Geldanlage: Pflanzen wachsen aus einem Münzenstapel

Geldanlage auf nachhaltigem Wachstumskurs

In Österreich kletterten die ESG-Veranlagungen im Vorjahr auf knapp 115 Mrd. Euro.
Gruppenfoto vom Zertifikate-Award 2025

Zertifikate: Open Interest erreicht Rekordwert

Der heimische Zertifikatemarkt befindet sich seit Jahren im Aufwärtstrend. Das Potenzial ist weiterhin hoch. Wie man die Intelligenz der Produkte noch besser zu den Anlegern bringt, das wurde beim Zertifikatekongress 2025 diskutiert.
CEO Hannes Cizek und Portfoliomanager Lukas Fasching erklären die Ziele.

Private Markets: „Infrastruktur braucht private Mittel“

Raiffeisen Capital Management sieht bei Private Markets viel Investitionspotenzial und erweitert die Private Markets-Produktpalette um „Private Infrastructure“. CEO Hannes Cizek und Portfoliomanager Lukas Fasching erklären die Ziele.
Bild von CEO Hannes Cizek und Dietmar Janovec, Vertriebsleiter Private Banking & Vermögensverwaltung

„Wir wollen individueller gestalten“ 

Raiffeisen Capital Management will in der Vermögensverwaltung weiter wachsen. Wie das gelingen soll, erklären CEO Hannes Cizek und Dietmar Janovec, Vertriebsleiter Private Banking & Vermögensverwaltung.

Folgen Sie uns

Mehr aus den Bundesländern

Neueste Artikel

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner:
Banner für die Newsletter Anmeldung