Kapitalmarkt

Symbolbild für Aktienmärkte: Grafische Darstellung eines Balkendiagramms

Aktienmärkte zeigen sich unverhofft robust

Die Aktienmärkte haben die Korrektur im Frühjahr weitgehend wettgemacht und befinden sich zuletzt wieder auf Rekordjagd.
Dieter Aigner (GF Raiffeisen KAG), Karin Kunrath (CIO Raiffeisen KAG), Gabriele Kinast (Vorständin RLB Tirol), Florian Stryeck (Vorstand RLB Steiermark), Hannes Cizek (CEO Raiffeisen KAG) und Jens-David Lehnen (Leiter Institutionelles Geschäft Raiffeisen KAG

Nostro-Rat: Neue Impulse für die Eigenveranlagung

Die Eigenveranlagung kann einen wichtigen Beitrag für die Gesamtsteuerung einer Bank leisten. Die Möglichkeiten dazu wurden heuer beim Nostro-Rat der Raiffeisen KAG aufgezeigt.
Person depositing money in a pink piggy bank on top of books with chalkboard in the background as concept image of the costs of education

Finanzbildung ist der beste Anlegerschutz

Die Wiener Börse fordert mehr Finanzbildung an heimischen Schulen, um Chancen auf höheren Wohlstand im Alter ergreifen zu können.
Symbolbild für nachhaltige Geldanlage: Pflanzen wachsen aus einem Münzenstapel

Geldanlage auf nachhaltigem Wachstumskurs

In Österreich kletterten die ESG-Veranlagungen im Vorjahr auf knapp 115 Mrd. Euro.
Gruppenfoto vom Zertifikate-Award 2025

Zertifikate: Open Interest erreicht Rekordwert

Der heimische Zertifikatemarkt befindet sich seit Jahren im Aufwärtstrend. Das Potenzial ist weiterhin hoch. Wie man die Intelligenz der Produkte noch besser zu den Anlegern bringt, das wurde beim Zertifikatekongress 2025 diskutiert.
CEO Hannes Cizek und Portfoliomanager Lukas Fasching erklären die Ziele.

Private Markets: „Infrastruktur braucht private Mittel“

Raiffeisen Capital Management sieht bei Private Markets viel Investitionspotenzial und erweitert die Private Markets-Produktpalette um „Private Infrastructure“. CEO Hannes Cizek und Portfoliomanager Lukas Fasching erklären die Ziele.
Bild von CEO Hannes Cizek und Dietmar Janovec, Vertriebsleiter Private Banking & Vermögensverwaltung

„Wir wollen individueller gestalten“ 

Raiffeisen Capital Management will in der Vermögensverwaltung weiter wachsen. Wie das gelingen soll, erklären CEO Hannes Cizek und Dietmar Janovec, Vertriebsleiter Private Banking & Vermögensverwaltung.
Kursentwicklung auf einem Laptop, als Symbolbild für Fonds, Kapitalmarkt, Börse

Dividendenaktien als Stabilitätsanker

Angesichts geopolitischer Spannungen, volatiler Märkte und hoher Inflationsraten rücken Dividendenfonds wieder verstärkt in den Fokus langfristig orientierter Anleger. So lassen sich kontinuierliche Erträge und ein gewisses Maß an Sicherheit verbinden.
Symbolbild für Industrie, ein Arbeiter geht in einer Werkshalle

Zölle: „Verschont bleibt keiner“

In turbulenten Marktphasen ist es wichtig, mehrere Szenarien durchzudenken, anstatt sich auf eine Meinung festzulegen, erklärt Raiffeisen-Research-Analyst Georg Zaccaria und gibt einen Ausblick für einzelne Industrien.
Blick ins Publikum bei der Vermögensberatertagung 2025 in Salzburg

Im Wandel liegt die Kraft

Polykrisen, Digitalisierung, Kundenerwartungen – die Herausforderungen für Finanzdienstleister sind groß. Bei der Vermögensberatertagung in Salzburg zeigte Raiffeisen, wie man mit Vision, Flexibilität und Kundenfokus auf Veränderungen reagiert – und den Wandel aktiv als Chance nutzt.

Folgen Sie uns

Mehr aus den Bundesländern

Neueste Artikel

Die Welt der Raiffeisenzeitung

Banner:
Banner für die Newsletter Anmeldung