Jährlich hängen tausende Arbeitsplätze vom Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmensübergabe ab. Hubert Stieninger von der Raiffeisen-Landesbank Steiermark erklärt, worauf es in der Phase der Nachfolgeregelung ankommt und wie hilfreich externe Begleitung sein kann.
Nach zwei Jahren Planung kommt das Mammutprojekt „WIR’27“ der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark in die Umsetzungsphase. RLB-Generaldirektor Martin Schaller und Vorstandskollegin Ariane Pfleger sprechen über die neue Kultur der Zusammenarbeit und das gemeinsame Zielbild.
Mehr Kunden, höheres Depotvolumen und öfters im Kundenkontakt – das sind die ersten Highlights der Raiffeisenbankengruppe Steiermark für das abgelaufene Jahr.
Der Raiffeisenverband Steiermark lud junge Funktionäre in das neue Raiffeisen-Kompetenzcenter Fürstenfeld, um die Raiffeisen-Genossenschaftsidee zu diskutieren.
Die heimische Photovoltaik-Branche traf sich Anfang November in Graz. Im Fokus stand der dringende Bedarf am Ausbau leistungsfähiger Stromnetze sowie an mehr Forschung.